- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, heute soll der am Donnerstag angelaufene Film über die weithin unbekannte Malerin HILMA AF KLINT, die die kunstgeschichtliche Einordnung von Stilen und wer was zuerst entdeckt, gemacht oder gemalt hat, über den Haufen geworfen hat, noch am Weltfrauentag erscheinen, schließlich haben wir die Besprechung dafür aufgespart. Aber die weiteren Überlegungen, auch die Aufführung im Frankfurter CINEMA, das alles kommt morgen, damit klar ist, daß die heutige reine Frauenausgabe von WELTEXPRESSO, natürlich heißt: die Frauen bleiben Thema, nur nicht so gebündelt wie heute, wo es nur um sie ging.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Die völlig zugehängte Muna ist nicht nur (männer-) gesellschaftlich ausgeschlossen, sondern aus ihrer Perspektive kann sie die Umwelt lediglich schemenhaft wahrnehmen. Fotos vom wackeligen iPhone zeigen ihre Isolation in der Öffentlichkeit. Ansonsten wird der jungen Frau und der übrigen Familie vom absolut herrschenden Vater alles verboten. Legitimiert durch das politische System kann sie nicht alleine rausgehen, nicht einkaufen, nichts selber entscheiden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Genauso wie Farbe ein riesiger Faktor bei der Kulisse war, war sie es auch bei den Kostümen von Oscar-Preisträgerin Alexandra Byrne (Elizabeth – Das goldene Königreich), die erzählt: „Autumn und ich sprachen über eine Farbpalette für jede Jahreszeit, jeweils beeinflusst von Natur und Landschaft. Gemeinsam mit Autumn und Kave erarbeitete ich Farben und Stil, um Emma sich im Laufe ihrer Geschichte in ihrer Umgebung entweder wohlfühlen oder damit hadern zu lassen – mal mehr, mal weniger.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Beim Deutschen FernsehKrimi-Festival 2020 gingen am Freitagabend, 6. März 2020, in Wiesbaden drei Preise an zwei ZDF-Produktionen: die Krimikomödie "Das Gesetz sind wir" und das Krimidrama "Tage des letzten Schnees".
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Catton sprach so stark auf das Material an, dass sie in nur drei Monaten einen ersten Drehbuchentwurf verfasste. „Meine Adaption von Die Gestirne war schon lange in der Entwicklung gewesen und als Drehbuchneuling hatte ich für jede Episode Hunderte und Aberhunderte Entwürfe geschrieben. EMMA. dagegen fühlte sich großartig zügig und unkompliziert an.“
Weiterlesen: Eine romantische Screwball-Komödie über Manieren und Missverständnisse
Seite 864 von 2123