- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Ein halbes Jahr nach dem Kinostart kommen - wie zum Schutz der Kinos gesetzlich festgelegt - auch erst die DVD und der Download des Films „Deutschstunde“ in den Handel. Der Film orientiert sich am gleichnamigen Bestseller von Sigfried Lenz aus dem Jahr 1968.
Weiterlesen: Man sollte schon mal vom Unterschied einer realen und fiktiven Figur gehört haben...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die Corona-Krise stellt auch die gesamte Film- und Medienbranche vor existenzielle Herausforderungen. Kinos sind geschlossen, Dreharbeiten gestoppt, viele Solo-Selbstständige, Freiberufler·innen und Kleinunternehmer·innen bangen um ihre Existenz. Nah dran sein an den Filmemacher·innen, das war seit Beginn das Ziel der Podcast-Reihe „Close Up“, die 2018 an den Start gegangen ist. Nun hat die Deutsche Filmakademie eine aktuelle Sonderstaffel ins Leben gerufen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Die Mediatheken von ARD und ZDF rücken ab sofort noch enger zusammen: Am Dienstag, 31. März 2020, ist die gemeinsame Login-Funktion der beiden Mediatheken an den Start gegangen. Damit können sich Nutzerinnen und Nutzer, die bereits in der ARD Mediathek registriert sind, mit ihren Anmeldedaten im "Mein ZDF"-Bereich der ZDFmediathek anmelden und umgekehrt genauso mit der ZDF-Anmeldung im personalisierten Bereich der ARD Mediathek.
Weiterlesen: Gemeinsame Login-Funktion für die Mediatheken von ARD und ZDF
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Spannung verspricht der Actionthriller "Steig.Nicht.Aus!" von Regisseur Christian Alvart. Zu sehen ist die Free-TV-Premiere am 6. April 2020, 22.15 Uhr, im Montagskino des ZDF. Nach der Ausstrahlung ist der Film 30 Tage lang in der ZDFmediathek abrufbar. In der ZDF-Kinokoproduktion spielen neben Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle Hannah Herzsprung, Christiane Paul und viele andere.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Präsidenten Trump, Orbán und Erdogan sind sich einig: Der US-Multimilliardär George Soros ist Staatsfeind Nr. 1, weil er angeblich eine neue Weltordnung plant. Medien der extremen Rechten schlagen bei den Verschwörungstheorien in dieselbe Kerbe:
Weiterlesen: Die Soros-Verschwörung – Der meistgehasste Milliardär
Seite 855 von 2123