- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Bucks glückliches Hundeleben endet als der verzogene Haushund vom Haus seiner Familie im Santa Clara Valley in Kalifornien gestohlen und an Hundefänger verkauft wird. Zur Zeit des Goldrausches in den 1890er Jahren waren große und kräftige Hunde am weltberühmten Fluss Klondike im kanadischen Yukon als Schlittenhunde sehr begehrt und Buck ist ein großer Mischling aus Bernadiener und Scotch Shepherd.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der Berlinale finden auch die Veranstaltungen der Filmjournalisten statt, die sich Woche der Kritik nennen. Was erhoffen sich Filmschaffende, -kritiker*innen und -liebhaber*innen heute vom Kino, was verärgert sie, was fordern sie? 2020 setzt die Woche der Kritik mit der ausdrücklich kein Thema, sondern lädt Bekannte und Unbekannte ein, ihre Anliegen vorzustellen, zu diskutieren und Verbündete zu suchen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Festivalauftakt ist wie angekündigt am 1. März in Wiesbaden die Ehrenpreisverleihung. Der Ehrenpreis des 16. Deutschen FernsehKrimi-Festivals geht an Barbara Auer und Matthias Brandt für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen in den „Polizeiruf 110“-Folgen „Kreise“, „Wölfe“ und „Tatorte“. Der Preis wird am 1. März in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden verliehen. Beide Schauspieler*innen spielen in den von Christian Petzold inszenierten Folgen ein Ermittlerduo und fragiles Liebespaar, das in einer düsteren Welt „trotz allem der menschlichen Sehnsucht eine Stimme verleiht“.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Kamerafrau Hélène Louvart und der Kurator Dennis Lim diskutieren filmische Eleganz, der Regisseur Karim Aïnouz trifft auf den Drehbuchautor und Kritiker Mathieu Landais S.C.R.I.B.E, um Fragen nach Nähe, Distanz und Exzess auszuloten. Die Kritiker*innen Neil Young und Xanaé Bove sowie Senem Aytaç und Wilfred Okiche führen Streitgespräche. Der Autor und Kritiker Girish Shambu verhandelt cinephile Selbsprovkation mit der TIFF Discovery Programmgestalterin Dorota Lech. Aus der Regieperspektive diskutieren Camilo Restrepo und Paula Gaitán filmische Rhythmen mit der Kritikerin Lucía Salas. Und die Woche der Kritik ist bei der eigenen Veranstaltung zu Gast.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Eröffnung des Wettbewerbes findet am Dienstag, 3. März, um 20 Uhr mit der Premiere des Films „Tatort – Die Guten und die Bösen“, in Anwesenheit der Schauspieler*innen Wolfram Koch, Peter Lohmeyer und Dennenesch Zoudé in der Caligari FilmBühne Wiesbaden statt. Aber schon zuvor am Sonntag, 1. März findet im Caligari die Ehrenpreisverleihung an Barabara Auer und Matthias Brandt statt.
Seite 910 von 2156