Love SarahSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. September 2020, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Kurz bevor die gefeierte Konditorin Sarah Curachi (Candice Brown) sich ihren großen Traum erfüllen kann und zusammen mit ihrer Freundin Isabella (Shelley Conn) eine eigene Bäckerei an der Golborne Road in Notting Hill eröffnen kann, stirbt sie bei einem Fahrradunfall.

LUCAS 2019 280x280Das LUCAS-Filmfestival steht in veränderter Zeit unter besonderen Bedingungen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem die diesjährigen Schulkinowochen durch Corona gekappt wurden, kommt das LUCAS-Filmfestival gerade richtig, um dem Virus zu trotzen. Die Beschränkungen lassen sich durch eine sinnvolle Organisation überwinden.

daniel Bartolsz bieleniaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. September 2020, Teil 3

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – »Jeder von uns ist ein Priester von Christus«, sagt der Gefängnisgeistliche Tomasz (Lukasz Simlat), und diesen Satz nimmt sich der junge Daniel (Bartosz Bielenia) zu Herzen. Er steht kurz vor seiner Entlassung und möchte so gerne Priester werden. Doch Vater Tomasz sagt ihm, kein Priesterseminar in Polen werde einen aufnehmen, der aus einer Jugendhaftanstalt kommt.

Zoo DVD1Neu auf DVD und Blu-ray seit dem 27. August 2020

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1941: Der 12jährige Tom Hall (Art Parkinson) lebt in Belfast. Es ist Krieg und es gibt auch Fliegerangriffe auf die Stadt. Toms Vater George (Damian O'Hare) ist Tierwärter im örtlichen Zoo namens "Bellevue Zoological Gardens", seine Mutter Emily (Amy Huberman) arbeitet als Krankenschwester. Da wird per Schiff ein neues Zootier angeliefert: Es ist ein junger asiatischer Elefant, den man stolz durch die ganze Stadt von den Docks bis zum Zoo führt, und der auf Toms Wunsch von seinem Vater "Buster" (nach Buster Keaton) getauft wird.

tessaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. September 2020, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich war die das Inskinokommen dieses Films für den Valentinstag gedacht. Und das ist genau die Ebene, die dieser Film dann schon perfekt darstellt: Eine jugendliche Liebesgeschichte, die für die gedacht ist, die sich mit Geld im Kino eine rosarote Brille verpassen lassen, die pausenlos Liebesszenen angucken, mit der Darstellung von Geschlechtsverkehr, wo zwar zuvor die unter heftigen und schnellen Bewegungen ausgezogenen Kleidungsstücke durch die Luft fliegen, ohne daß man je auch nur eine nackte Brust sieht. Sehr unerotisch!