csm 30 Jahre Deutsche Einheit Teaser Agentur Woodblock 70049 161 1 725db2174aDokus, Filme, Live-Übertragungen im ZDF, in ZDFinfo und ZDFneo, Teil 1

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Mit Dokumentationen, Fernsehfilmen und Live-Übertragungen begleitet das ZDF das Jubiläum "30 Jahre Deutsche Einheit". Das Land Brandenburg richtet in diesem Jahr die Feierlichkeiten von Bund und Ländern zum Jubiläum aus. Darüber berichtet am Samstag, 3. Oktober 2020, ab 17.10 Uhr, ein "Länderspiegel spezial" im ZDF. Und ab 19.15 Uhr meldet sich das "ZDF spezial: 30 Jahre Deutsche Einheit" live aus Potsdam. Mit zahlreichen weiteren Programmangeboten erinnern ZDF, ZDFinfo und ZDFneo von Mitte September bis Mitte Oktober 2020 an die Wende- und Einheitszeit vor drei Jahrzehnten.

csm Killing Mike ZDFneo 76838 0 3 ZDF Andreas Houmann e80b0be966Neoriginal - Achtteilige dänisch-deutsche Thrillerserie am 9. und 10. Oktober

Helga Faber

Mainz (Weltexpresso) - In dänischen Örtchen Balling verbreitet Dorftyrann Mike (Morten Hee Andersen) Angst und Schrecken. Keiner ist vor ihm sicher, bis eine kleine Gruppe von Dorfbewohnern sich entschließt, Mike umzubringen. U.a. mit Claus Riis Østergaard, Anders Juul, Lene Maria Christensen, Dar Salim, Marijana Jankovic, Mads Rømer und Jesper Riefensthal.

f schlingensiefSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. August 2020, Teil 4

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Seine Angst, um einige Ecken mit dem NS-Diktator Joseph Goebbels verwandt zu sein, saß tief. Und sie war wohl einer der Gründe, warum sich Christoph Schlingensief an deutscher Geschichte mit einer extremen Drastik abarbeitete. Der satirische Horrorfilm „Das deutsche Kettensägenmassaker“, in dem DDR-Bürger von einer westdeutschen Metzgerfamilie zu Wurst verarbeitet werden, mag beispielhaft dafür stehen.

Bildschirmfoto 2020 08 21 um 22.52.07Die Jüdischen Filmtage 2020 in Frankfurt am Main vom 2. bis 13. September , Teil 1 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erst einmal die wunderbare Nachricht, daß die Jüdischen Filmtage 2020 nicht ausfallen, sondern stattfinden!! Die Jüdischen Filmtage sind. noch relativ neu, denn sie finden im Zweijahresrhythmus diesmal zum dritten Mal statt. Dabei liefert die Jüdische Gemeinde Frankfurt im Rahmen dieser Jüdischen Filmtage vom 2 .bis zum 13.September ein Programm, das überrascht. Unter dem Motto „Im falschen Film – Anders als erwartet“ verweist die Gemeinde einerseits auf unerwartete Geschichten und Themen, die sich in der Filmauswahl niederschlagen, gleichzeitig deutet sie mit einem Augenzwinkern auf die aktuellen, pandemiebedingten Herausforderungen hin, die sie nicht davon abgehalten haben, unter Einhaltung der aktuellen Auflagen dazu beizutragen, die Frankfurter Kulturlandschaft zu beleben – ein Wagnis aus Überzeugung, wie der Kulturdezernent der Jüdischen Gemeinde bekennt.

f obskureSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. August 2020, Teil 2

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf einer Zugfahrt wird die Verlegerin Helga Pato (Pilar Castro) plötzlich mit den ineinander verwobenen Geschichten konfrontiert, die ihr ein Mitreisender erzählt, der sich unverblümt ihr gegenüber gesetzt hat. Er sei Psychiater, meint er, sein Name Ángel Sanagustín (Ernesto Alterio) und er wolle ihr, da die Fahrt noch lang sei, einige seiner Fälle schildern.