- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Denny Swift (Milo Ventimiglia) träumt als talentierter Rennfahrer davon einmal Formel 1- Rennen zu fahren, muss sich aber bislang als Kfz-Mechaniker und Fahrlehrer in Seattle durchschlagen. Daneben nimmt er an lokalen Autorennen teil.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Henry Brogan (Will Smith) ist ein meisterhafter Schütze und Attentäter des amerikanischen Geheimdienstes DIA. Nach einem letzten Auftrag will er sich zur Ruhe setzen, denn nach 72 Tötungen erkennt er, dass mit seinen 51 Jahren doch der Zahn der Zeit an ihm nagt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Märchen? Unter Märchen stellt man sich ja eigentlich etwas anderes vor. Etwas Schönes, was nur im Märchen passiert. Leider ist WINTERMÄRCHEN aber bittere Realität, weshalb man ruhig NSU-Film dazu sagen darf, weil seine Protagonisten so langweilig, gelangweilt und brutal sind und ihre Opfer so gut ausgesucht wie zufällig morden, daß einem das Herz wehtut.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Zur Eröffnung der 57sten Viennale hat das Auswahlkomitee einen der herausragenden Filme dieses Jahres ausgewählt. Im Mittelpunkt steht ein Porträt, ein Porträt einer jungen edlen Dame, das erst gemalt werden soll, um es dem ausgesuchten Ehemann schicken zu können. Wir befinden uns Ende des 18. Jahrhunderts auf einer einsamen Stelle in der Bretagne. Doch die vorgesehene Braut will nicht heiraten, will also auch nicht posieren, was die Mutter mit einem Trick umgehen will. Nachdem ein angesehener Maler gescheitert ist, wird die Malerin Marianne beauftragt, mit der Tochter...spazieren zu gehen und sich dabei ihre Gesichtszüge so zu merken, daß sie abends das Porträt fertigstellen kann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Jan Bonny
Berlin (Weltexpresso) - Vor etwa anderthalb Jahren habe ich den NSU-Prozess in München besucht. Es wird über den NSU zumeist journalistisch berichtet. Und wenn er künstlerisch reflektiert wird, dann oft vorsichtig, erklärend, vom sicheren Standpunkt aus. Es sind Erzählungen über die ,Anderen‘, gescheiterte Existenzen werden erklärt, die Unterschiede zwischen gelungenen und misslungenen Leben werden beleuchtet. Fast immer wird die eigene moralische Position, die Sicherheit des eigenen Urteils bestätigt. Wir haben darüber gesprochen, also haben wir es im Griff.
Seite 982 von 2122