zdf unter verdacht 71162 0 3 zdf Raymond Roemke 52f150dc8dEva Maria Prohacek (Senta Berger) verhilft  am 28. März zum letzten Mal ihrer Behörde zu Rechtstaatlich- und Menschlichkeit

Lena Lustig

München (Weltexpresso) - Wie schade! Das letzte Mal. Wir werden sowohl  die wunderbar sture Eva Maria Prohacek  wie auch ihre Verkörperung Senta Berger vermissen! Kein Routinefall für Dr. Eva Maria Prohacek: Am Samstag, 28. März 2020, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF die 30. Folge der erfolgreichen und preisgekrönten Samstagskrimi-Reihe "Unter Verdacht", die zugleich den Abschluss der Reihe bildet. Neben Senta Beger, Gerd Anthoff und Rudolf Krause spielen in "Evas letzter Gang" Anton Spieker, Julia Franz Richter, Heinz-Josef Braun, Michael Lerchenberg, Friedrich von Thun und Helmut Berger.

Bildschirmfoto 2020 02 10 um 06.59.31Die Gewinner der wichtigsten Oscars in der Sonntagnacht in Hollywood , Teil 4

Romana Reich

Berlin  (Weltexpresso) - Das hatte niemand für möglich gehalten. Daß sich die Akademiemitglieder wirklich entscheiden, den wichtigsten Oscar, den für den Besten Film, nach Südkorea zu geben. Das gab es noch nie, daß nicht ein amerikanischer Film Sieger ist, zumal sich in diesem Jahr eine Riege richtig guter Filme auftat. Es kann aber sein, daß diese sich gegenseitig im Weg standen. Es kann aber auch sein, daß der öffentliche und nicht nachlassende Protest, daß - bis auf eine Ausnahme - wieder einmal nur Weiße als Kandidaten für die vielen Preise anstanden, diese Entscheidung auslöste - die übrigens auf keinen Fall falsch ist. Der Film ist köstlich, zudem eine Kritik an den Auswirkungen des Kapitalismus.

wpo 1951 0001Zum Start der 70. Berlinale 2020 (2)

Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel

BERLIN (Weltexpresso) - Trotz mancher Krisen nahm die Berlinale eine schlüssige Entwicklung, die durch zwei Konstanten geprägt wurde: Sie ist ein Publikumsfestival und verwirklicht politische Ansprüche, die sich allerdings von den Vorstellungen ihrer Gründer und späterer Einflussnehmer lösten. Das Festival entwickelte immer die Kraft, sich selbst erhalten, wandeln und erneuern zu können.

berl 22 nachhaltigkeit 1Die Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 22

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Nachhaltigkeit bei der Berlinale: Zur 70. Berlinale bekennen sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin erneut zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und werden dies mit einer öffentlichen Präsentation und zahlreichen Aktivitäten für Publikum und Fachbesucher*innen bekräftigen. Mehr zu den Zielen und dem Programm hier.

berl21 ulrikeDie Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 21

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Mit der Berlinale Kamera ehrt die Berlinale seit 1986 Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt. Auf diese Weise bedankt sich die Berlinale bei denjenigen, die zu Freund*innen und Förder*innen des Festivals geworden sind.