- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Robert Budina
Albanien (Weltexpresso) - Ich fühlte mich immer schon von einer einzigartigen Geschichte angezogen, die vor sehr langer Zeit geschah. In Shkodra, einer Stadt im Norden von Albanien, gab es einst ein legendenumwobenes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das sowohl als Kirche als auch als Moschee diente und sechs Tage in der Woche von Muslimen und den verbleibenden Tag von Katholiken für Gottesdienste genutzt wurde. Viele Jahrhunderte zuvor war es bekannt als die Kirche des Heiligen Stephanus. Als das Osmanische Reich Albanien eroberte und den Balkan einnahm, wurde die Kirche zur Moschee des Sultans Mehmet Fatih. Doch auf Befehl von Shkodras höchstem Beamten, dem Wesir Mehmed Pasha Bushatlliu, durften katholische Gläubige weiterhin ihren Gottesdienst an einem Tag pro Woche in der Moschee abhalten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Robert Budina
Albanien (Weltexpresso) - Während ich an der Vorbereitung des Films arbeitete, hat mir ein Mullah, der in der Nähe der Gegend lebte, in der wir gedreht haben, etwas sehr Interessantes erzählt. Er sagte mir, dass die Gläubigen während des Gebets dicht beieinander stehen, Seite an Seite, im Glauben, so den Teufel abzuwehren. Aber sobald sie sich außerhalb der Moschee befinden, kehren die Gläubigen zum gewohnten Verhalten zurück und sprechen nicht miteinander wegen der persönlichen Konflikte zwischen ihnen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Benni rastet oft aus, schreit, flucht, schlägt um sich, haut andere Kinder und schmeißt Sachen durch die Gegend. Folglich will jede Pflegefamilie, Wohngruppe oder Sonderschule sie schnell wieder loswerden. Selbst erfahrenste Sozialarbeiter kapitulieren vor dem „Systemsprenger“, wie solche Problemkinder in der Fachsprache heißen, die sich in keine Institution integrieren und mit keiner Erziehungsmaßnahme helfen lassen wollen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Robert Budina
Albanien (Weltexpresso) - Unser Film erzählt die Geschichte von Besnik, einem Hirten und frommen Muslim, der herausfindet, dass die alte Moschee in seinem kleinen, nordalbanischen Bergdorf einst eine katholische Kirche war. Diese Entdeckung entfacht einen heftigen Streit zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften, die in diesem abgelegenen Gebiet leben. Besnik ist Teil einer Familie, deren Mitglieder unterschiedliche Weltanschauungen haben und dennoch in Frieden koexistieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - ...seine Aufnahme ins Downton-Team: „Ich traf Liz Trubridge zum ersten Mal, als sie gerade an der fünften Staffel arbeitete. Wir sprachen darüber, wie es ist, Fernsehproduktionen in Großbritannien und den USA zu machen und tauschten uns zu verschiedenen Projekten aus, mit denen wir uns gerade beschäftigten. Ich war bereits ein großer Fan von Downton Abbey. Liz war fasziniert von der Idee, dass jemand, der sich außerhalb der britischen Kultur bewegt, einen frischen Blick auf die Serie einbringen könnte.
Seite 1052 von 2183