- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als Kind hat Molly (Mandeiya Flory) beobachtet, wie schwarz gekleidete Männer das Gedächtnis ihrer Eltern ausgelöscht haben, nachdem sie in ihrem Haus ein außerirdisches Wesen gesehen haben, dem Molly dabei zur Flucht verhilft. Seit dieser Zeit träumt Molly (jetzt: Tessa Thompson) davon, Mitglied dieser technologisch fortgeschrittenen Geheimorganisation zu werden. Aufgabe dieser Organisation ist es, die Aktivitäten von Außerirdischen auf der Erde zu überwachen, die Erde vor Alien-Bedrohungen zu schützen und die Anwesenheit von Aliens vor den Menschen geheim zu halten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - 2017 eroberte BAILEY – EIN FREUND FÜRS LEBEN mit seiner herzigen Geschichte um den treuen Hund Bailey und den Sinn des Lebens (bzw. vieler Leben) das Publikum: In verschiedenen Vierbeiner-Reinkarnationen kehrt Bailey über Jahrzehnte immer wieder zu seinem geliebten Herrchen zurück und wacht über dessen Entwicklung vom schüchternen Jungen zum gestandenen Mann. Die Fabel über den Hund und seinen „Seelen-Menschen“ nahm jedoch schon einige Jahre früher ihren Anfang: bei einer langen Autofahrt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2010 wurde sie von der populären japanischen Filmzeitschrift »Eiga Hiho« zur besten japanischen Schauspielerin aller Zeiten gekürt, hierzulande ist sie nahezu unbekannt – wie viele japanische Filmdiven. Umso verdienstvoller war es jetzt von dem japanischen Filmfestival »Nippon Connection«, Ayako Wakao im Deutschen Filmmuseum zu Frankfurt am Main ein Wochenende mit acht Filmen zu widmen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Köln (Weltexpresso) - Universal Pictures präsentiert auf der CCXP COLOGNE 2019 exklusive Inhalte aus “Fast & Furious: Hobbs & Shaw” sowie die Superstars Jason Statham und Idris Elba.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gemeine Frankfurter weiß kaum, wie glücjklich er sich schätzen kann, daß in seiner Stadt eine Institutiion wie das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum ihm nicht nur Filme jeder Coleur anbietet, sondern darüberhinaus filmisches Lernen, Lernen über Filme, Filmtheorie, Gespräche mit Filmschaffenden seinen Horizont erweitern können. Anbei vier Beispiele.
Seite 1048 von 2123