- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF-Magazin "Frontal 21" gestern Abend: Internes Dokument – verdeckte Wahlkampfhilfe für AfD NRW war abgestimmtHubertus vopn Bramnitz
Essen (Weltexpresso) -Die AfD Nordrhein-Westfalen hat sich vor der Landtagswahl 2017 mit dem "Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten" abgestimmt und von dessen verdeckten Wahlkampfaktivitäten profitiert. Das belegen interne Unterlagen aus der AfD, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" und dem Recherchezentrum Correctiv vorliegen. Die Partei behauptete bislang, sie habe nichts von den Aktivitäten des Vereins gewusst, der die AfD in mehreren Wahlkämpfen mit Werbezeitungen und Großplakaten unterstützte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Achter Fall für schräges Ermittlertrio aus Bayern am 18. MaiRoman Herzig
München (Weltexpresso) - "Leben und Sterben in Schwabing": Der neue Fall der ZDF-Krimireihe "München Mord" spielt im berühmten Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt. Das ZDF strahlt den Film am Samstag, 18. Mai 2019, 20.15 Uhr, aus; in der ZDFmediathek ist der Krimi abFreitag, 17. Mai 2019, 10 Uhr, verfügbar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zum 200. Geburtstag: ZDF verfilmt Theodor Fontanes "Unterm Birnbaum"Felicitas Schubert
Erfurt (Weltexpresso) - Theodor Fontanes Geburtstag jährt sich 2019 zum 200. Mal. Aus diesem Anlaß inszeniert Regisseur Uli Edel ("Das Adlon. Eine Familiensaga") für das ZDF Fontanes "Unterm Birnbaum" in einer modernen, in die Gegenwart versetzten Version. Die Novelle gehört zu den Frühwerken der Kriminalliteratur. Drehbuchautorin Léonie-Claire Breinersdorfer schuf aus Fontanes Original über einen Mord aus Verzweiflung und Habgier eine Kriminalgeschichte, die im Kern ein Ehedrama ist.
Weiterlesen: Drehstart für Kriminal-Drama frei nach der Novelle
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Reihe im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ab MaiHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe „Kino & Couch“ zeigt das Kino des DFF zusammen mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut in diesem Jahr insgesamt acht Filme, die sich mit dem komplexen Thema „Identität“ auseinandersetzen. Die Vorführungen finden von Mai bis Dezember einmal monatlich an einem Donnerstag um 20:15 Uhr statt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Einladung zur Projektpräsentation am Donnerstag, 16. Mai, 13:30 Uhr im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum FrankfurtRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leinwand frei für den Dokumentarfilmnachwuchs: Das partizipative DFF-Projekt LUCAS dokt! präsentiert sieben Tage Filmfestival im Trailerformat. Bei dem Projekt begleitete ein Frankfurter Kunst-Leistungskurs – im Programm „kunstvoll“ des Kulturfonds Frankfurt RheinMain – 2018 eine Woche lang filmend LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans. Am Donnerstag, 16. Mai, stellen die fünf Teams der Schillerschule Frankfurt am Main ihre Ergebnisse im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum vor.
Seite 1153 von 2216