zdf deadendSechsteilige Crime-Serie mit Antje Traue, Michael Gwisdek, Nikolai Kinski und anderen ab Dienstag, 26. Februar 2019, 21.45 Uhr in ZDFneo

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso)- Dr. Peter Kugel (Michael Gwisdek) ist ein alternder Leichenbeschauer aus Mittenwalde. Als seine Tochter Emma (Antje Traue) eine eigenwillige, aber brillante Forensikerin, anlässlich seines 75. Geburtstages, aus den USA in ihre Heimat zurückkehrt, muss sie immer wieder feststellen, dass ihr Vater mittlerweile schlampig arbeitet. Fortan greift sie ihm unter die Arme und so wird aus dem ein oder anderen Todesfall ein Mordfall. Die beiden bekommen jede Menge skurrile Fälle auf den Tisch und werden ganz langsam zu einem Dream-Team.

zdf koenigsmord zdf toni muhr 26fe2a3caeDritter Film der ZDF-Reihe "Die Toten von Salzburg"

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Auch in seinem dritten Fall arbeitet der Salzburger Major Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) eher unfreiwillig mit dem deutschen Kriminalhauptkommissar Hubert Mur (Michael Fitz) zusammen: Am Mittwoch, 16. Januar 2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF die Folge "Die Toten von Salzburg – Königsmord". In weiteren Rollen spielen Fanny Krausz, Erwin Steinhauer, Simon Hatzl, Anna Unterberger, Golo Euler und andere.

fm Buchvorstellung: "Die Drehbücher" und Filmabend im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten die Veranstaltung mit dem österreichischen Regisseur Michael Haneke schon einmal angekündigt. Einige Karten sind frei geworden, so daß die Chance für den Zugang zu diesem intensiven Abend mit Filmen, Buchvorstellung und Gespräch noch einmal möglich ist. Damals schrieben wir:

zdf heute journal studio schmiese kleber slomka ZDFJanaKay 5c5591a7baStarker Marktanteil im Jubiläumsjahr 2018

Eric Fischling

Mainz (Weltexpresso) - Mit 40 Jahren gefragt wie nie: Das ZDF-"heute-journal" hat in seinem Jubiläumsjahr 2018 den höchsten Marktanteil seit 1995 erreicht: Mit 14,1 Prozent legte das erfolgreichste tägliche Nachrichtenmagazin im deutschen Fernsehen in politisch aufgewühlten Zeiten weiter zu. Mit den 358 Ausgaben des vergangenen Jahres erreichte das "heute-journal" insgesamt 62,92 Millionen unterschiedliche Zuschauer und damit 1,5 Millionen mehr als im Vorjahr.

berl19 23BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 23

Roman Herzig

Berlin (Weltexpresso) - Im Gesamtprogramm der Berlinale Classics, die im Rahmen der Retrospektive der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin gezeigt werden, sind sechs Filme vertreten. Fünf der restaurierten Werke feiern ihre Weltpremiere in Berlin, ein Film seine internationale Premiere. Neben den bereits genannten Filmen aus Deutschland, Dänemark und Ungarn (siehe Pressemitteilung vom 12. Dezember 2018) wird die Reihe durch Filmklassiker aus den USA, Norwegen und Südkorea ergänzt.