f leander1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. September 2017, Teil 9

Nick Baker Monteys

Berlin (Weltexpresso) – In Leanders Letzte Reise geht es weniger um die Reise eines Helden, sondern viel mehr die eines Antihelden. Wie könnte es anders sein, wenn die Hauptfigur ein ehemaliger Wehrmachtsoffizier ist?

f leanderfilmstartsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. September 2017, Teil 8

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) – Leicht gebeugt ist sein Gang, etwas wacklig der Schritt. Doch aufhalten lässt dieser Mann sich nicht: Auf seine alten Tage zieht er noch einmal los, um tief in die eigene Geschichte einzutauchen. Um die Dämonen der Vergangenheit zu besiegen. Und, vielleicht, ein wenig Frieden zu finden.

f schlosausglasSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. September 2017, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist Ihnen schon aufgefallen, wie stark die Literaturverfilmungen zunehmen? Sicher, einen Gutteil gab‘s immer, aber so viele wie gegenwärtig noch nie. Und sogar der Buchmessenchef Juergen Boos wies darauf hin und betonte, daß mit dem Sog der Fernsehserien sich das noch einmal steigern werde.

f leanderSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. September 2017, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was schon wieder ein Film über Nazi-Deutschland, bzw. über einen überlebenden Soldaten, schon wieder KZ und Juden. Nein, obwohl es für mich persönlich, auch von diesen Filmen nicht genug geben kann, weil der Schrecken und die Scham jedes Mal neue Gesichter haben, ist dieser Film über einen ehemaligen Wehrmachtsoffizier doch insofern etwas Besonderes, da eine Pointe...

fm bandits20 Jahre BANDITS (DE 1997) von Regisseurin Katja von Garnier, die ihren Film am Sonntag, 24. September, um 20:15 Uhr mit den drei Hauptdarstellerinnen vorstellt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Katja von Garniers Kultfilm BANDITS um eine Frauenband, die aus dem Gefängnis flieht, feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Am Sonntag, 24. September, sind die Hauptdarstellerinnen Nicolette Krebitz, Katja Riemann und Jasmin Tabatabai zu Gast im Kino des Deutschen Filmmuseums, wo der Film noch einmal auf der großen Leinwand gezeigt wird. Im Foyer des Deutschen Filmmuseums wird das originale, im Film eingesetzte Schlagzeug ausgestellt.