- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roman Herzig
Leipzig (Weltexpresso) - Das ZDF mutet den Zuschauern, die auch ZDF neo sehen, allerhand zu. Während dort nämlich derzeit lauter Wiederholung, insbesondere der Frühzeit der Serie EIN STARKES TEAM laufen, produziert das ZDF neue Teile und sendet sie. Das wäre ja kein Problem, wenn nicht durch den für den Zuschauer plötzlichen Tod (Krebs) der auch in dieser Rolle wunderbaren Maja Maranow, das Weiterführen der Serie eine neue Hauptdarstellerin brauchte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Derzeit entsteht in Hamburg ein neuer Film der ZDF-Krimireihe "Nachtschicht" mit dem Arbeitstitel "Es lebe der Tod". Auch den 15. Film hat Autor und Regisseur Lars Becker dem Team des KDD, Armin Rohde, Barbara Auer, Minh-Khai Phan-Thi und Tedros Teclebrhan auf den Leib geschrieben. In den weiteren Rollen spielen Natalia Wörner, Frederick Lau, Roland Koch, Gustav Peter Wöhler und andere.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Arbeitstitel „Nachtblind“ dreht der Hessische Rundfunk (hr) vom 19. September bis 27. Oktober in Frankfurt und Umgebung einen neuen Tatort mit Margarita Broich und Wolfram Koch. Regie führt Lars Henning, der auch das Drehbuch verfasst hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Für uns ist das eine wichtige Nachricht, denn es handelt sich um ein sehr wichtiges Filmfestival, das zwar anerkannt, aber immer noch in seiner Bedeutung für die Bundesrepublik unterschätzt wird. Denn unser Filmmarkt und das heißt die Kinos, ist derart von Hollywood dominiert, wozu französiche Komödien, bestimmte englische Filme, manches aus dem Norden, derzeit immer mehr aus Deutschland, aber fast nichts aus dem Osten kommt, die traditionell nun aber ausgesprochene Filmländer sind.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Ludwigshafen (Weltexpresso) - „Ich war eine glückliche Frau“ ist am Samstagabend auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden. Die Ehrung, die vom Förderverein „Freunde des Festivals des deutschen Films Ludwigshafen“ vergeben wird, ist mit 10.000 Euro dotiert.
Seite 1440 von 2124