- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Vorgestern Abend eröffnete offiziell die 4. Woche der Kritik in den Hackesche Höfe Kinos.Wir können nicht dabei sein und veröffentlichen hin und wieder die Rundschreiben des Verbandes der deutschen Filmkritiker, die diese Woche veranstaltet, die sich wohl auch als Kritik an der Festivalleitung der Berlinale versteht - aber nicht nur.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Vor einem Jahr ist die Familie Thorsteeg von Hamburg auf das Gut Rosenborg von Oma Herta (Maren Kroymann) gezogen. Wendy (Jule Hermann) genießt es mit ihrem Pferd Dixie auszureiten. Auch Wendys Eltern Gunnar (Benjamin Sadler) und Heike (Jasmin Gerat) sowie ihr älterer Bruder Tom (Julius Hotz) haben sich eingelebt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Als Sprecher der wichtigsten Menschenrolle, Atari Kobayashi, jenes untröstlichen japanischen Jungen, der auf der Suche nach seinem verlorenen Hund einen heldenhaften Aufbruch beginnt, fungiert Koyu Rankin, ein junger kanadischer Schauspieler, zweisprachig in Englisch und Japanisch. Rankin, der zum Zeitpunkt der Aufnahmen erst acht Jahre alt war, feiert mit dieser Rolle sein Filmdebüt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Die 68. Berlinale begann gestern Abend mit „Isle of Dogs“, dem zweiten Animationsfilm des renommierten Regisseurs Wes Anderson. Die Hauptfigur, ein Hund, konfrontierte uns mit der erstaunlich philosophischen Frage: „Wer sind wir? Wer wollen wir sein?“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Der 48jährige US-Amerikaner, Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur Wes Anderson eröffnet mit seinem neuen Film das dritte Mal eine Berlinale und zum zweiten Mal stellt er auf ihr einen Animationsfilm vor, den wir lieber einen liebevollen Zeichentrickfilm nennen wollen, denn sein Stop-Motion-Verfahren ist eines mit der Hand, wo den Aufnahmen nämlich Zeichnungen zugrunde liegen – im Gegensatz zu den digitalen neuen Verfahren der Animation.
Seite 1444 von 2214