f migran2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. September 2017, Teil 11

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Film ist nicht nur ein Heidenspaß für die Liebhaber von Wien und aller möglichen Schrägheiten, sondern auch ein filmisch doppelt interessantes Unterfangen, was seine Mittel und die Umkehrung der Verhältnisse angeht.

f migran4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. September 2017, Teil 13

Arman T.Riahi und Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) - Wie vollzog sich der Wechsel vom Schreibtisch zum Set? Haben die Hauptdarsteller auch in der Dreharbeit sehr intensiv mitgestaltet? Wie gab es beim Dreh Raum für Improvisation?

fm Plakat Detektive nochkleiner14. September 2017 bis 28. Januar 2018 im Deutschen Filmmuseum Kleingruppen drehen in drei Stunden einen Film!

Katharina Klein

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Es wird kreativ, verrückt, laut, schrill, lustig und mal ganz anders: Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry verwandelt das Deutsche Filmmuseum vom 14. September 2017 bis 28. Januar 2018 in einen interaktiven Parcours. Hier ist Teamgeist gefragt: In nur drei Stunden drehen Gruppen von fünf bis zwölf Personen ihren eigenen Kurzfilm – der Eintritt ist frei.

f migran1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. September 2017, Teil 12

Arman T.Riahi und Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) - In seinen Ausführungen zu seiner Regie sagt Arman T. Riahi: Die Migrantigen. Dieser Begriff ist ein Schmäh, um es auf Wienerisch zu sagen. Benny und Marko, die beiden Protagonisten unserer Geschichte, sind eigentlich keine Migranten. Manchmal sind sie grantig, okay. Aber Migranten?

 ff dilleylavom 14. – 20.9. 2017 im Filmforum Höchst

Helga Faber

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Die Präsentation anderer Kulturen befördert das Verständnis und das Zusammenleben. Der Film und das Kino sind die idealen Botschafter einer Weltkultur, weshalb im Filmforum Höchst Wert darauf gelegt wird, auch Filme aus aller Welt zu präsentieren. Auch in diesem Jahr bietet das Filmforum Höchst wieder der kurdischen Filmkultur einen (Kino-) Raum.