f 3zinnenFörderpreis Neues Deutsches Kino den 51. Internationalen Hofer Filmtagen

Romana Reich

Hof (Weltexpresso) - Der bisher nur in Pressevorführungen bekannte neue Film DREI ZINNEN von Regisseur Jan Zabeil ist am Donnerstag  mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den Internationalen Hofer Filmtagen ausgezeichnet worden.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt (Weltexpresso) – Das ist ein Film, der die alte Bundesrepublik atmet. Aber wirklich aus jeder Pore. Nicht das Westdeutschland der armen Leute, sondern das gute Leben, das sich eine gewisse Mittelschicht mit elterlichem Erbe gönnen kann.

f djangoreinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 8

Claire Vassé

Paris (Weltexpresso) - Der Charakter der Mutter ist sehr schillernd ...

f djangSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 7

Claire Vassé

Paris (Weltexpresso) -  Es ist schon sehr ungewöhnlich, daß ein Debütfilm zum Wettbewerb der Berlinale eingeladen wird und noch ungewöhnlicher, daß dieser Film dann zum Eröffnungsfilm wird. Und wenn es nicht um Django Reinhardt ginge, dann wäre das auch sicher nicht so gelaufen. Aber er ist einfach mit seiner Geschichte eine Chiffre in der Geschichte der Deutschen, ihrer Besatzung in Frankreich und dem Ausrottungsbestreben gegenüber Volksgruppen wie den Sinti, die vor allem im Süden Frankreichs siedelten. 

f djangoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Django Reinhardt ist ein musikalischer Schlüsselbegriff für die Nachkriegszeit, aber seine überragende Bedeutung für die massenkompatible Übersetzung von Jazz und Gitarre schälte sich schon vor dem Krieg heraus, so daß selbst die Deutschen diese aufmunternde Musik mochten und den Gitarristen und Bandleader nach Berlin holen wollten, bis ihnen aufging, daß es erstens um Jazz ging und zweitens der Musiker ein Sinti war.