- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2018, Teil 12N.N.
Hollywood (Weltexpresso) - Die Geschichte von Jesus Christus hat ganze Generationen von Filmemachern inspiriert, von Pier Paolo Pasolinis Das 1. Evangelium Matthäus (1964) und Martin Scorseses Die letzte Versuchung Christi (1988) bis zu Mel Gibsons Die Passion Christi (2004). Sie wurde auf viele verschiedene Arten erzählt und sorgte für leidenschaftliche Reaktionen in Kunst und Kultur, in Geschichts- und Religionswissenschaft ebenso wie im Film.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2018, Teil 10N.N.
München (Weltexpresso) - Hinter den Abenteuern der Fünf Freunde steckt die Geschichte einer starken Frau: Die Autorin Enid Blyton, die ihre Karriere als Kinderbuchautorin vor fast 100 Jahren begann, war eine Pionierin in einer Zeit, in der selbstständige und dazu noch erfolgreiche Geschäftsfrauen eine absolute Seltenheit waren. Was die Entschlossenheit betrifft, ihren Weg zu gehen, und das auf ihre Art und Weise zu tun, steckt in Enid Blyton anschei- nend sehr viel mehr von ihrer Romanheldin George und nur wenig von der ängstlichen und vorsichtigen Anne.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2018, Teil 5Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Bereits vor einiger Zeit warnten besorgte Mediziner, die Freude aufs Feierabendbier deute auf Alkoholmissbrauch hin. Jedoch damit befasst sich der, soeben auf der 68. Berlinale uraufgeführte Film „Feierabendbier“, der jetzt in die Kinos kommt, gar nicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2018, Teil 6N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Magnus betreibt die mäßig besuchte Kneipe FEIERABENDBIER. Seit der Trennung von seiner Ex-Freundin ist er resigniert und einsam. Auch den Kontakt zu seinem Sohn hat er abgebrochen, da er es nicht einsieht, mit dem neuen Lebensgefährten seiner Ex um dessen Anerkennung konkurrieren zu müssen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
N.N.
Berlin (Weltexpresso) – DER HAUPTMANN spielt während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs und basiert auf der wahren Figur Willi Herold. Wann kam Ihnen die Idee, seine Geschichte zu verfilmen?
Seite 1443 von 2234