- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2016, Teil1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Michael "Eddie" Edwards (Taron Egerton) hat einen Traum: Er möchte unbedingt bei den Olympischen Spielen starten. Schon als Kind trainiert er im Hinterhof des elterlichen Hauses. Leider hat er ein paar Probleme, er ist weitsichtig und trägt eine dicke Brille daneben ist auch nicht gerade der sportlichste.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die ARD-Spielfilmreihe MITTEN IN DEUTSCHLAND beginnt heute und läuft bis 6. April, Teil 3/3
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Der letzte Teil der Trilogie “Die Ermittler – Nur für den Dienstgebrauch“ - durchweg mit starken Schauspielern in (meist) fiktionalen Rollen besetzt (u.a. Florian Lukas, Liv Lisa Fries, Sylvester Groth, Florian Stetter, Ulrich Noethen) – rüttelt so gleich zu Beginn mit der extrem vielschichtigen und verschachtelten Perspektive aus dem Ermittler- und Verfassungsschutz-Dschungel auf.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die ARD-Spielfilmreihe MITTEN IN DEUTSCHLAND beginnt heute und läuft bis 6. April, Teil 1/3
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Die ARD liefert mit einem komplexen NSU-Filmprojekt eine umfassende Batterie an Appellen und will viel: Fragen aufwerfen, statt simple Antworten geben! Aufrütteln, statt beschwichtigen! Mitgefühl wecken, statt verdrängen!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die ARD-Spielfilmreihe MITTEN IN DEUTSCHLAND beginnt heute und läuft bis 6. April, Teil 2/3
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Regisseur Christian Schwochow hatte mit Drehbuchautor Thomas Wendrich wohl den schwierigsten und mutigsten Part zu bewerkstelligen. Als Kinder der ehemaligen DDR sind sie selbst Teil der Generation, aus der viele in der Wendezeit, „sozusagen der Erweckungszeit dieser Täter“, so Wendrich bei der Berliner Premiere im ARD Hauptstadtstudio, in den Rechtsextremismus abtrifteten.
Weiterlesen: Auftaktfilm „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage”
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Dreharbeiten des Theaterklassikers für Kino-Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel
Katharina Klein
München (Weltexpresso) - Eine aus den Fugen geratene Welt, unglückliche Liebschaften, geplatzte Illusionen ….In München werden ab Donnerstag, 24. März 2016, die Dreharbeiten zu der Verfilmung des neu interpretierten Theaterklassikers "Onkel Wanja" von Anton Tschechow fortgesetzt.
Seite 1709 von 2176