- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) - In der Schlacht von Drakenburg nördlich von Nienburg an der Weser besiegte 1547 das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog Erich II.von Calenberg, der sich nur schwimmend durch die Weser retten konnte. Fast ganz Norddeutschland wurde daraufhin protestantisch. In Nienburg gab es eine der ersten lutherisch geprägten Schulen. In deren Archiven fand sich ein Dokument aus jener Zeit.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die in Wien geborene Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Überlebende des Holocaust Ruth Klüger ist tot. Sie starb am 6. Oktotober 2020 kurz vor ihrem 89. Geburtstag in Amerika. In Deutschland war sie, die die Nazis und Auschwitz überlebte, bekannt und wurde dann berühmt durch ihre Rede im Deutschen Bundestag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016 über die Zwangsarbeiterinnen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Weltempfang – die gesellschaftspolitische Bühne der Frankfurter Buchmesse – steht in diesem Jahr unter dem Motto „Europa – Kulturen verbinden“. Auf der Agenda sind hochaktuelle Themen, etwa die Rolle von Kultur, Literatur und Politik in der Corona-Krise und Debatten um Flucht, Migration und Rassismus. An jedem Tag der Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) werden Weltempfang-Veranstaltungen auf www.buchmesse.de/weltempfang und im YouTube-Kanal der Frankfurter Buchmesse ausgestrahlt. Die Eröffnung wird am Mittwoch, dem 14. Oktober um 17.30 Uhr, auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle gefeiert.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Köln (Weltexpresso) - Bei der 24. Verleihung des Deutschen Comedypreises wurde die ZDF-Nachrichtensatire "heute-show" in der Kategorie "Beste Satire-Show" ausgezeichnet. Damit setzte sich die Sendung gegen die ZDF-Produktion "Mann, Sieber!" und die 3sat-Show "Sebastian Pufpaff – Noch nicht Schicht!" durch, die ebenfalls in dieser Kategorie nominiert waren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie sind seriös, anarchistisch und komisch zugleich: Elias Hauck und Dominik Bauer sind das Cartoon-Duo Hauck & Bauer. Die einen bezeichnen sie als die „Geburtshelfer des extrovertierten Humors“ (Deutscher Karikaturenpreis), die anderen als „Lithographen des gezeichneten Humors“ (Main-Echo). Das Caricatura Museum Frankfurt würdigt den groben Strich und feinen Witz der beiden Wunderkinder des zeitgenössischen Cartoons in einer großen Ausstellung vom 2. Oktober 2020 bis 7. März 2021.
Seite 259 von 528