- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Historische Debatten um politische und zivilgesellschaftliche Teilhabe in Mittel- und Osteuropa. Erstes Klaus-Zernack-Colloquium 2021 am 18. FebruarRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 18. Februar findet um 18 Uhr das oben angesprochene Erste Klaus-Zernack-Colloquium 2021 statt mit dem Thema: Exklusion und Inklusion im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts aus rechtshistorischer Perspektive.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Sendestart am 5. Februar 2021 um 18.30 UhrElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Am Freitag, den 5. Februar 2021, um 18.30 Uhr geht Radio Orsimanirana auf www.radio-orsimanirana.com das erste Mal auf Sendung. Neben der Ausstellung, die seit dem 22. Januar 2021 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) bereitsteht, bildet Radio Orsimanirana – vor Ort und digital – die Bühne für das zentrale Anliegen des Projektes Life on Planet Orsimanirana: Ein Ort der Begegnung, der Diskussion und des Gedankenaustauschs zu sein, zu dem alle eingeladen sind, die aktiv eine Vision für eine bessere Welt entwickeln möchten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Lange Radionacht der Frankfurter Museen online zum NachhörenHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Lange Radionacht der Museen am Sonntag, 31. Januar, hat sich großer Resonanz erfreut: Die neunstündige Sondersendung von Radio X verfolgten nach Angabe des Senders insgesamt rund 30.000 Hörerinnen und Hörer live sowie in den folgenden 24 Stunden online. Von 22 bis 7 Uhr gab es beispielsweise Features über die beteiligten Museen, Informationen zu ihrem Jahresprogramm 2021 sowie interessante Fakten, virtuelle Führungen und Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern, Direktorinnen und Direktoren, sowie Kuratorinnen und Kuratoren zu hören.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum zweiten Mal vergebenValentina Ilgenstein
Düsseldorf (Weltexpresso) - Das Projekt "Femmes & Schwestern" des zakk (Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation) wird mit dem Gleichstellungspreis der Landeshauptstadt Düsseldorf 2021 ausgezeichnet. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag, 4. Februar, beschlossen. Die Landeshauptstadt vergibt den Preis in diesem Jahr zum zweiten Mal. Mit der Auszeichnung soll das besondere Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter in Düsseldorf geehrt werden.
Weiterlesen: Das Projekt "Femmes & Schwestern" erhält den Düsseldorfer Gleichstellungspreis 2021
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Digitale Finissage im Historischen MuseumRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einen der Höhepunkte im Rahmenprogramm stellt die Podiumsdiskussion „Queer dressed: Mode jenseits der Geschlechternorm“ dar. Da die Sonderausstellung aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen nicht mehr gezeigt werden konnte, haben die Verantwortlichen als besonderen Abschluss die Diskussion gefilmt und digitalisiert. Allen Interessierten steht sie ab sofort zur Verfügung.
Seite 257 von 539