staatstheater wiesbaden.deErsatzprogramm vom 18. Mai bis 6. Juni  und das Sicherheits- und Hygienekonzept

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) - Anlässlich der vom Land Hessen verfügten Lockerungen vom 7. Mai wird das Hessische Staatstheater Wiesbaden mit der Genehmigung des zuständigen Gesundheitsamtes ab Montag, den 18. Mai 2020 mit einem Ersatzprogramm den Vorstellungsbetrieb wiederaufnehmen, was die Städtischen Bühnen Frankfurt nicht machen. Dort wird nur für die Kammerspiele ein Spielbetrieb geplant. Da die Abstandsregeln gelten, kann eine Aufführung nur .von 25 Zuschauern besucht werden. 

h kulturUnterstützung für Festivals, Stipendien für Kunstschaffende und Innovationsfonds für kreativen Übergang aus der Zeit der Pandemie

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Das Land Hessen hilft Künstlerinnen und Künstlern, Festivals und Kultureinrichtungen mit einem umfassenden Unterstützungspaket, die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen zu überstehen und den Neubeginn zu meistern. Festivals, die ihre Veranstaltungen absagen oder in den digitalen Raum verlegen müssen, erhalten Unterstützung dabei, den Einnahmeausfall zu verkraften.

KonigshallegenWesten kleinLorscher Königshalle und Freilichtlabor Lauresham können individuell besichtigt werden

Redaktion

Lorsch (Weltexpresso) - Seit dem 4. Mai dürfen Museen, Ausstellungen, Schlösser und Gedenkstätten unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder ihre Türen öffnen. Auch das Team vom UNESCO Welterbe Kloster Lorsch freut sich auf die Rückkehr der Besucher*innen. Geöffnet werden sollen ab kommenden Dienstag, 12. Mai, unter strenger Einhaltung der Vorgaben, das Museumszentrum, die Königshalle, das Freilichtlabor Lauresham und immer sonntags und feiertags das Schaudepot Zehntscheune. Führungen sind bis auf weiteres nicht möglich. Das Obergeschoss der Königshalle und das Freilichtlabor Lauresham können jetzt individuell besichtigt werden.

museumsuferAm 17. Mai findet der 43. Internationale Museumstag unter dem Motto ‚Das Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion‘ statt

Helga Faber

Frankkfurt am Main (Weltexpresso) -  Ein schwieriger Zeitpunkt, zu dem der Museumstag stattfindet. Gerade erst wurden die Museen, die wegen des Coronavirus sieben Wochen geschlossen waren, wieder geöffnet. Dennoch feiern zahlreiche Frankfurter Museen feiern am Sonntag, 17. Mai, den 43. Internationalen Museumstag. Dies allerdings unter einschränkenden Konditionen, denn aufgrund der Coronavirus-Pandemie gibt es derzeit noch keine Führungen und Workshops. Der Aktionstag wird daher in diesem Jahr mit einem reichen digitalen Angebot begangen.

karahasanTräger des Goethepreises 2020

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der mit 50.000 Euro dotierte Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main geht im Jahr 2020 an den bosnischen Schriftsteller Dževad Karahasan (Graz/Sarajevo). Sein vielgestaltiges Werk umfasst Romane, Dramen, Essays und theoretische Schriften, denen ein aufklärerischer, vermittelnder Impetus gemeinsam ist. Es ist ein Werk, das sich der Vermittlung zwischen Ost und West, zwischen Islam und Christentum verschrieben hat.