- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Digitalisierung hat unsere Umwelt in allen Lebensbereichen verändert und prägt unseren Alltag maßgeblich. Auch vor der Theater- und Orchesterlandschaft machen diese Entwicklungen keinen Halt. Bisher werden hier die Möglichkeiten und Konsequenzen der digitalen Umstrukturierung unserer Arbeitswelt jedoch nicht in vollem Maße ausgeschöpft oder gar ignoriert.
Weiterlesen: Podium Konkret: „Kulturinstitution 4.0 - intern und extern kommunizieren“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die revolutionäre save!-Toilette von EOOS, designed für LAUFEN, holte bei den soeben vergebenen Wallpaper Design Awards 2020 den Sieg in der Kategorie „Life Enhancer of the Year“. „Überraschend low tech“, heißt es im Wallpaper-Statement zur Toilettenrevolution, deren Kernstück Urine Trap die unauffällige Abtrennung von Urin in einen eigenen Abwasserstrom ermöglicht, um daraus Dünger herzustellen.
Weiterlesen: save!-Toilette von EOOS für LAUFEN holt Wallpaper Design Award
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Ruhrgebiet trauert um einen seiner bedeutenden Autoren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Eine vom Deutschen Kulturforum östliches Europa berufene Jury, der auch zwei Vertreter aus Rijeka angehörten, entschied sich für die Journalistin Alexandra Stahl als Stadtschreiberin von Rijeka (ung./it. Fiume, dt. St. Veit am Pflaum). Die kroatische Hafenstadt an der Adria ist Europäische Kulturhauptstadt 2020.
Weiterlesen: Alexandra Stahl wird Stadtschreiberin von Rijeka
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanno Lustig
Speyer (Weltexpresso) - Das muß man sich mal vorstellen! So viele Besucher wie das Historische Museum Speyer hat, ist ansonsten ein Pfundsergebnis in erheblich größeren Großstädten. Das heißt also, daß das Museum das richtige Konzept ausführt, sowohl, was die Ausstellungen angeht wie auch die Vermittlung, zu der die hervorragende Jugendarbeit gehört. Wer als Kind und Jugendlicher gelernt hat, wie spannend und auch unterhaltsam Museumsbesuche sind, der hält auch als Erwachsener diese Übung bei!
Weiterlesen: 2019 besuchten über 180.000 Besucher das Historische Museum der Pfalz
Seite 270 von 513