- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Wolfgang Mielke
Weltexpresso (Hamburg) - Diese beiden Spiel-Ebenen also, die Volker Lechtenbrink für sich einnimmt, übertragen sich zwar sofort. Was sich jedoch nicht überträgt, ist, dass das Stück, wie er sagt, "sich im Kopf des Narren abspielt". Dazu sind die Vorgänge zu gleichzeitig, zu parallel, vor allem durch die wenig glückliche Idee, die Bühne – und schon als Schauplatz beleuchtet – sich erst auf ihre Anfangsposition eindrehen zu lassen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Lange Schlangen bildeten sich vor österreichs neuem Zeitgeschichte-Museum am Heldenplatz, das gestern erstmals bei der „Langen Nacht der Museen“ dabei war. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) lockte mit einem spannenden Programm: Rund 7.300 Besucherinnen und Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und kamen in das hdgö, das an diesem Abend gemeinsam mit den Sammlungen des KHM in der Neuen Burg erkundet werden konnte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die unten ausführlicher vorgestellte Veranstaltungsreihe ist bereits die dritte Kooperation der beiden Häuser Goldstein Galerie und Dommuseum. Die Abhandlungen über Heilige und Idioten führen ins Zentrum dessen, was zwischen Realität und Interpretation möglich ist.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Wolfgang Mielke
Weltexpresso (Hamburg) - Die Aufführung ist bereits abgespielt. Ihre Premiere war am 22.8.2019; ihre Derniere am 28.9.2019. Es war vor allem Höflichkeit, noch nicht zu schreiben. Denn: "De mortuis nihil nisi bene" – ''über die gerade Gestorbenen hat man nichts zu sagen als nur Gutes''; - das gilt für mich auch für Worte über Geburtstagskinder! - Volker Lechtenbrink wurde eine halbe Woche vor der Premiere von "Was ihr wollt" 75 Jahre alt. Seit seinem beeindruckend gespielten Grabenkoller in "Die Brücke" (1959) hat er immer wieder Marken im deutschen Theaterleben und Film gesetzt; vor allem im Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg. Glückwunsch also zu seinem 75 Geburtstag, zu dem er sich diese Inszenierung gewünscht hat.
Weiterlesen: Die Konzeption ist deutlich besser als ihre Umsetzung
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Ganz am Schluss, die Aufführung ist gerade zu Ende, lässt Isabelle Huppert erahnen, was möglich gewesen wäre. Die Regie hätte sie nur gewähren lassen müssen, und es wäre eine bei weitem vielschichtigere Aufführung zu sehen gewesen.
Seite 285 von 513