- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Vernissage der Fotoausstellung Vom virtuellen Raum am 10. März in der Braubachstraße
Vernissage der Fotoausstellung Vom virtuellen Raum am 10. März in der BraubachstraßeRoswitha Cousin (Weltexpresso) - „This is what a feminist looks like – in frankfurt“ ist ein Projekt das vom Frankfurter Frauenreferat initiiert wurde und nun in Kooperation mit der Heussenstamm-Stiftung ausgestellt wird. In einer Vernisage am Dienstag, 10. März, um 19 Uhr eröffnen Frauendezernentin Rosemarie Heilig und Kulturdezernentin sowie Vorstandsvorsitzende der Heussenstamm-Stiftung Ina Hartwig offiziell die Ausstellung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Restituierung der Privatbibliothek des jüdischen Rechtsanwalts und Ankauf
Restituierung der Privatbibliothek des jüdischen Rechtsanwalts und AnkaufHanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Bund hat die Privatbibliothek des jüdischen Rechtsanwalts Dr. Ludwig Töpfer (1880–1955) restituiert und von den Erben erworben. Damit konnte in einem bedeutenden Fall von »NS-verfolgungsbedingt entzogene[m] Kulturgut« in den Kultureinrichtungen Deutschlands (Gemeinsame Erklärung von 1999) eine Einigung für die einst verkaufte Sammlung erzielt werden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 ZDFinfo-Doku über "Die sieben größten Weltwunder der Antike"
ZDFinfo-Doku über "Die sieben größten Weltwunder der Antike"Felicitas Schubert
Mainz (Weltexpresso) - Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Allerdings kann man heute nur noch die Cheopspyramide bestaunen. In "Die sieben größten Weltwunder der Antike" geht ZDFinfo am Montag, 9. März 2020, 20.15 Uhr, der Frage nach, wie die anderen sechs berühmten Bauwerke einst aussahen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden mit dem Auftakt am 1. März mit Ehrenpreisvergabe, Teil 5
Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden mit dem Auftakt am 1. März mit Ehrenpreisvergabe, Teil 5Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Doch nun zum eigentlichen Ereignis: der Preisverleihung des Ehrenpreises, der erst zum zweiten Mal verliehen wird, als Auftakt des Deutschen Fernsehkrimi-Festivals, das zum 16. Mal stattfindet und in Cathrin Ehrlich eine emsige und gut gelaunte Festivalleiterin besitzt.
Weiterlesen: Warmherzige Worte für und von Matthias Brandt und Barbara Auer
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden mit dem Auftakt am 1. März mit Ehrenpreisvergabe, Teil 4
Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden mit dem Auftakt am 1. März mit Ehrenpreisvergabe, Teil 4Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Eigentlich war der Auftakt ja schon am 27. Februar, als im Literaturhaus Clementine MAX ANNAS seinen neuesten Krimi MORDUNTERSUCHUNGSKOMMISSION vorstellte, der in diesem Jahr Krimistipendiat der Landeshauptstadt ist und in dieser Funktion Mitglied der Jury ist, die im Krimifestival am Schluß die Sieger kürt
Weiterlesen: Gelöste Stimmung beim Festivalauftakt mit Regisseur Christian Petzold
Seite 287 von 535
 
											