- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Bewerbungsschluss für den Siegfried Kracauer Preis 2018 ist der 1. September 2018. Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFK), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW schreiben zum fünften Mal den insgesamt mit 15.000 Euro dotierten Preis für Filmkritik aus. Die nach dem herausragenden Autor und Filmtheoretiker Siegfried Kracauer benannte Auszeichnung wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Kinofest Lünen am 24. November 2018 vergeben.
Berlin (Weltexpresso) - Bewerbungsschluss für den Siegfried Kracauer Preis 2018 ist der 1. September 2018. Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFK), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW schreiben zum fünften Mal den insgesamt mit 15.000 Euro dotierten Preis für Filmkritik aus. Die nach dem herausragenden Autor und Filmtheoretiker Siegfried Kracauer benannte Auszeichnung wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Kinofest Lünen am 24. November 2018 vergeben.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sommerloch in Basel? Nicht in der Fondation Beyeler: Während der Schulferien (6. Juli bis 12. August 2018) öffnet das Museum seine Ateliers. Das Open Studio ist eine Plattform für gestalterische Auseinandersetzungen und kreatives Arbeiten und steht während sechs Wochenenden zwischen 14.00 und 18.00 Uhr allen Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung offen. Dabei werden angelehnt an die aktuelle Ausstellung «Bacon – Giacometti» verschiedene Techniken, Materialien und spannende Themen erkundet.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum krönenden Abschluss von literaTurm 2018 lasen am Sonntagabend, 10. Juni, der 92-jährige Martin Walser und sein Sohn Jakob Augstein aus dem autobiografischen Gesprächsband „Das Leben wortwörtlich“, in dem sich Walser zum eigenen Leben als Stoff seines Schreibens bekennt: „Jeder Roman ist eine Autobiographie, ein Selbstporträt des Autors zum Zeitpunkt des Schreibens.“
Weiterlesen: Große Resonanz beim 9. ‚literaTurm‘ Literaturfestival FrankfurtRheinMain
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Der Sexualwissenschaftler und Professor für Zoologie, Alfred C. Kinsey (1894-1956), sammelte mit seinem Institut in den 1940er und 1950er Jahren 18.000 Interviews über das sexuelle Verhalten der US-Amerikaner sowie Darstellungen erotischer Praktiken, die in den Augen anglo-amerikanischer Sittenwächter zu unterdrücken waren.
Weiterlesen: The eroticism of data. Alfred C. Kinsey, Sampling, & cultural representations
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt am Main ist die Stadt, in der Michael Riedel, geboren 1972 in Rüsselsheim, international erfolgreicher Konzeptkünstler, lebt und arbeitet. Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Michael Riedel. Grafik als Ereignis“ lädt das Museum Angewandte Kunst am Mittwoch, 20. Juni, ab 16 Uhr zu einer dreistündigen Outdoor-Führung ein. Auf den Spuren Michael Riedels führt Kuratorin Eva Linhart quer durch Frankfurt zu verschiedenen Wirkungsstätten des Künstlers. Als Highlight endet die Tour mit einem Atelierbesuch.
Seite 360 von 513