- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
hr2-Kulturlunch mit Sprachakrobatik und Klangzaubereien am PfingstsonntagSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch steht Ostern vor der Tür und schon darf man auf Pfingsten neugierig sein, zumindest die, denen Sprache mehr ist als bloße Kommunikation. Denn auf ein Feuerwerk aus Sprachakrobatik und Klangzaubereien dürfen sich die Gäste des hr2-Kulturlunchs am Sonntag, 20. Mai (Pfingstsonntag), um 11 Uhr im hr-Sendesaal in Frankfurt freuen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Christian Boltanski gestaltet Denkmal im Weltkulturerbe Völklinger Hütte Hanno Lustig
Völklingen (Weltexpresso) - Christian Boltanski wird im Weltkulturerbe Völklinger Hütte das Denkmal für die Menschen gestalten, die in der Völklinger Hütte Zwangsarbeit verrichten mussten. Die endgültige Vereinbarung wurde nun während eines Besuchs Christian Boltanskis im Weltkulturerbe Völklinger Hütte geschlossen.
Weiterlesen: Emotionaler Zugang zum Thema Zwangsarbeit in der Völklinger Hütte
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Vortrag von Erika Rosenberg im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien am 12. April Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Aus dem Gebiet rund um Frankfurt weiß man, daß der Name und die Person Oskar Schindllers bekannt waren, denn er hat dort in der Nachkriegszeit gelebt, allerdings unauffällig und ohne daß seine Aktionen der Rettung der jüdischen Belegschaft seiner Firma bekannt gewesen waren. Tatsächlich kamen Schindler und seine Taten erst durch den Film von Steven Spielberg SCHINDLERS LISTE weltweit groß heraus.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Tagung vom 12. bis 14. April 2018 im Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts / Frankfurter Goethe-Museum Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von seinen Zeitgenossen wurde Büchner immer wieder mit der Romantik in Verbindung gebracht, was auf den ersten Blick überraschend scheint. Doch die neuere Forschung bestätigt den Eindruck von Romantiknähe. Denn zum einen greift Büchner spezifisch romantische Elemente auf und transformiert sie in eine neue, moderne Gestalt, zum anderen nutzt er mit besonderer Intensität solche Elemente, die in der Romantik selbst schon radikal modern sind.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Wolfgang Wartenberg
Weltexpresso (Hamburg) - Wiederum links neben ihm, und damit in der Mitte der Diskussionsteilnehmer, saß Gisela Stuart. Auch sie stammt aus einem besonderen Milieu: Ihre Mutter, aus Aussig, ist heimatvertriebene Sudetendeutsche; ihr Vater stammt aus Bayern, wo Stuart bei Landshut geboren wurde und aufwuchs. In Vilsbiburg, dessen Kirche einen ganz ähnlichen Turm wie die Münchner Frauenkirche besitzt, ging sie zur Schule.
Weiterlesen: Lahnstein-Kandel, Lagodinsky, Reiter, Stuart, Friedman
Seite 401 von 537