hmf stauferhafenDas neue Historische Museum Frankfurt wartet am 7./8. Oktober auf Neugierige, Teil 2/3

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwischen Saalhof und Eingangsgebäude sehen Besucher/innen in der Tiefe die Stadtmauer mit dem befestigten Kai samt abschließenden Holzbalken, der als Anlegestelle für Personenschiffe diente. Diese Hafenanlage hat sich erhalten, weil nach 1333 eine Stadterweiterung stattfand. Dabei wurde der Kai zugeschüttet und so bis in zum Juni 2012 geschützt, als sie beim Ausheben der Baugrube gefunden wurde.

FF Feldmann Eroeffnung Historisches Museum 1 copyright Bernd KammererDas neue Historische Museum Frankfurt wartet am 7./8. Oktober auf Neugierige, Teil 1/3

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Eröffnung des Ausstellungshauses ist das neue Historische Museum fertig. Es ist ein glücklicher Zufall, daß dieser Neubau mit Neueinrichtung der Sammlung grob zusammenfällt mit der Fertigstellung der neuen alten Altstadt. Denn die im 2. Weltkrieg fast völlig zerstörte gotische Altstadt Frankfurts wird über 70 Jahre danach im Kern zwischen Dom und Römer wiedererstehen.

hr3 nena jubilaeumssendung 100 t 1506751201905 v 16to7 1Pop-Ikone Nena im hr3-Talk mit Bärbel Schäfer„Die Japaner haben tatsächlich meine Texte in Deutsch mitgesungen“

Roman Herzig

Kassel (Weltexpresso) - Nena schwärmt noch heute in hr3 von ihrer ersten Japan-Tournee in den achtziger Jahren. „Es war damals sehr exotisch, nach Japan zu kommen. Die Japaner haben tatsächlich meine Texte in Deutsch mitgesungen“, sagt die Pop-Ikone am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr im hr3-Talk mit Bärbel Schäfer.

FF Jan Gerchow Ina Hartwig Jorunn Ragnarsdottir Stephan Siegler Benedicte Savoy Peter Feldmann copyright Bernd KammererDas neue Historische Museum Frankfurt wartet am 7./8. Oktober auf Neugierige, Teil 3/3

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach zehn Jahren Planung und sechs Jahren Bauzeit ist die Neukonzeption des Historischen Museums Frankfurt abgeschlossen. Am Wochenende 7. und 8. Oktober öffnen sich erstmals die Türen des neuen Ausstellungshauses mit 4.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche für die Öffentlichkeit.

K 95neuethesen 102 t 1506944968327 v 16to7 retinaStartschuss für Schüleronlinediskussion im Lutherjahr 2017

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In rund vier Wochen steht das Reformationsjubiläum an. Aus diesem Anlass ist heute in Frankfurt das Schülermedienprojekt #95neuethesen offiziell gestartet. Schülerinnen und Schüler sollen damit nicht nur fit für Diskussionen im Netz gemacht werden, sondern auf neue Weise lernen, ihre Meinung zu äußern und dabei andere Positionen zu tolerieren.