Take, oh take those lips away. Shakespeare zum 400. Todestag im Goethehaus Frankfurt am 10. Mai

Rebecca von der Wien


Frankfurt am Main (Weltexpresso) -
Take, oh take those lips away,
That so sweetly were forsworn,
And those eyes: the breake of day,
Lights that do mislead the Morn;
But my kisses bring again, bring again,
                                                                                  Seals of love, but sealed in vain, sealed in vain.

Ob der Islam reformfähig ist, bleibt offen - zu wünschen ist es ihm, Teil 2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Nachmittag zeigte in einer übermittelten Videobotschaft aus Kanada Eindrücke aus dem Badawischen Familienleben der Frau und der Kinder. Das rührte Hamed Abdel Samad so sehr, dass seine frei gehaltene, nicht vorgefertigte Rede noch authentischer, noch unverstellter ausfiel.

Der Deschner-Preis geht an Raif Badawi & Ensaf Haidar  Teil 1

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am vergangenen Wochenende wurde dem inhaftierten saudischen Internet-Aktivisten und Blogger und seiner Lebensgefährtin Ensaf Haidar in Frankfurt am Main der Deschner-Preis der Giordano-Bruno-Stiftung verliehen. Ensaf Haidar nahm den Preis entgegen, ihrem Lebensgefährten war es verwehrt anwesend zu sein.

Oberbürgermeister Feldmann (SPD) dankt Semmelroth (CDU) für die gute Zusammenarbeit

Robert Matta und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Es war eine angenehme und professionelle Zusammenarbeit. Dafür möchte ich mich bei Felix Semmelroth ausdrücklich bedanken“. Mit diesen Worten reagierte Oberbürgermeister Peter Feldmann auf die Rücktrittsankündigung des Frankfurter Kulturdezernenten.

Felix Semmelroth steht für eine neue Koalition in Frankfurt nicht mehr zur Verfügung

Redaktion und Felix Semmelroth


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade erreicht uns die Nachricht vom vorzeitigen Ruhestand des derzeitigen langjährigen Frankfurter Kulturdezernenten Felix Semmelroth (CDU). Heute stand in der Lokalausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, daß die Literaturjournalistin Ina Hartwig von der SPD aus als neue Kulturdezernentin vorgesehen sei, die Semmelroth Ende des Jahres verfrüht ablösen soll. Pikant, daß das in der FAZ stand, denn Ina Hartwig war bis 2010 die Literaturredakteurin der Frankfurter Rundschau (FR).