Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Götter der Etrusker. Zwischen Himmel und Unterwelt“ in Frankfurt 

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Themenvertiefend zur Sonderausstellung „Götter der Etrusker. Zwischen Himmel und Unterwelt“  hält die Univ.-Prof. Mag. Dr. Petra Amann, Universität Wien, am 1. Dezember um 17 Uhr im Archäologischen Museum Frankfurt einen Vortrag zu Grabriten und Jenseitsvorstellungen bei den Etruskern.

a lottrecohnArchitekturpionierin im Land Israel. Vortrag von Dr. Ines Sonder am Dienstag, 28. November 2017, im Museum Judengasse

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die europäischen Bauten im Bauhausstil feiern über viele Jahre einen hundersten Geburtstag. Sie waren noch vor Jahrzehnten in Tel Aviv als Weiße Staat heruntergekommen und nichts wert. Und heute? Viele von ihnen sind Schmuckstücke. Ob auch Lotte Cohn in diesem Stadtviertel gebaut hat, das kann man am heutigen Abend nachfragen.

K papsteRund 70.000 Besucher, ein überwältigendes Medienecho und prominente Gäste sorgen für positive Bilanz der Mannheimer Päpste-Schau

Hubertus von Bramnitz

Mannheim (Weltexpresso) - Nein, das sind nicht genug Besucher, finden wir. Denn es war eine außerordentliche Ausstellung, die als clevere Idee der Mannheimer gerade im Lutherjahr nicht nur die katholische Alternative brachte, sondern - viel wichtiger - den letzten 500 Jahren seit der Reformation die ersten 1500 Jahre gegenüberstellte. Denn das bleibt der Ausgangspunkt auch für Protestanten, Lutheraner, Reformierte.

Objekt ist die Gestaltungsarbeit zu den Internationalen Maifestspielen 2017 

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Hessische Staatstheater Wiesbaden freut sich über die Nominierung und Auszeichnung der Designagentur »formdusche – studio für gestaltung« in den Kategorien Markenkommunikation und Excellent Arts im Wettbewerb »GUTE GESTALTUNG« des Deutschen Designer Clubs (DDC).

u friedenskircheStiftung Denkmalschutz übergibt zweiten Fördervertrag

Sabine Zoller

Potsdam (Weltexpresso) - Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt den zweiten Fördervertrag für die Restaurierung der Potsdamer Friedenskirche. Kaputte Dächer über den Seitenschiffen, drohender Substanzverlust am wertvollen venezianischen Apsismosaik aus dem frühen 13. Jahrhundert, Schäden am Glockenturm – die Potsdamer Friedenskirche braucht dringend Hilfe.