K reformmittelAusstellung. Zum Jahresthema des Deutschen Kulturforums 2017 »Mehr als Luther. Reformation im östlichen Europa« in Bautzen

Konrad Daniel

Leipzig (Weltexpresso) - Die Reformation in der Folge des sogenannten Thesenanschlags Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche 1517 bildet unbestritten einen der wichtigsten Einschnitte der europäischen Geschichte.

K richardlSerie: RICHARD LÖWENHERZ, König-Ritter-Gefangener im Historischen Museum der Pfalz Speyer und Burg Trifels, Teil 4/

Claudia Schulmerich

Speyer (Weltexpresso) – Den hundertjährigen Krieg Englands gegen Frankreich hatte aber noch ein Plantagenet 1337 begonnen, aus gutem Grund. Nachdem nämlich die französischen Kapetinger – nach den Merowingern und Karolingern das dritte französische fränkischstämmige Herrschergeschlecht als rex Francorum und rex Franciae Begründer der französischen Nation und des Zentralstaates - ausgestorben waren, hielt sich der englische Eduard III. für den rechtmäßigen französischen Thronfolger, was bei Anerkennung weiblicher Thronfolge korrekt war.

K grassVeranstaltungsreihe anläßlich des 90. Geburtstages von Günter Grass

Felicitas Schubert 

Danzig (Weltexpresso) - In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag des 2015 verstorbenen Literaturnobelpreisträgers, Ehrenbürgers der Stadt Danzig, Trägers der Ehrendoktorwürde der Danziger Universität und Schirmherrn der Danziger Stadtgalerie Günter Grass zum 90. Mal. Aus diesem Anlass werden ausgewählte Aspekte aus seinem Leben und Werk vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftspolitischer Debatten neu beleuchtet und befragt.

a carlsteinheimCarl Sternheim im Schauspielhaus Wiesbaden, Premiere am 23. November 2017 um 19.30 Uhr in der Wartburg

Katharina Klein

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Musterbürger Theobald Maske fürchtet um seine Reputation: Er sieht sich »geschändet im Maul der Nachbarn«, denn seiner Frau Luise ist in aller Öffentlichkeit die Hose verrutscht. Das kleine Malheur bringt den Maskes sofort einige windige Subjekte ins Haus, denen der unverhoffte Anblick die Attraktivität der jungen Frau blitzartig vor Augen führte. Der gute Theobald ist hin- und hergerissen. Zwar gilt es die Ehre zu wahren, doch ein paar zahlungskräftige Untermieter sind auch nicht zu verachten.

hr hauptsachekultur 171116 100 t 1510741637136 v 16to7 retina„Hauptsache Kultur“ mit neuer Ausgabe 

Felicitas Schubert

Kassel (Weltexpresso) - Ein außergewöhnlicher Bildband über das historische Kassel, eine Ausstellung über architektonische Beton-Monster, die Fotografien der Frankfurterin Sandra Mann und das Grüne-Soße-Denkmal in Oberrad – das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe von „Hauptsache Kultur“ am kommenden Donnerstag, 16. November, um 22.45 Uhr im hr-fernsehen.