- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Herrschaft und Gesellschaft in der Bronze- und Eisenzeit. Themenführung mit Dr. Petra Hanauska am 11. MärzSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Verlauf der Menschheitsgeschichte führte die Gewinnung und Verarbeitung von Metall nicht nur zu technologischen Neuerungen. Während der Bronzezeit führten die mit dem neuen Werkstoff verbundene Notwendigkeit von Fernhandel und kleinteiliger Arbeitsprozesse, zu gravierenden sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die ABBA-Show ließ die legendäre Popgruppe wiederauferstehenHanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Pünktlich wird es dunkel im Saal: Zuckende Lichtblitze. Musikfetzen. Stimmengewirr. Radioknistern. Schließlich die berühmte Ansage: „The winner is Waterloo“: Dam. Dam. Dam. Dam. Zum monotonen Intro wird es hell. „My, my at Waterloo...“ singend, kommen Agnetha und Anni-Frid auf die Bühne. Die Show beginnt mit dem Hit, der beim Eurovision Song Contest 1974 den Weltruhm der Gruppe begründete.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Vernissage im Frankfurter Club Voltaire am 2. MärzSascha Conradt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Photoausstellung „Kohletagebau – Kulturlandschaft brachial“ von Peter Menne ist von Offenbach nach Frankfurt gewandert: Am Freitag wurde die Ausstellung im Club Voltaire eröffnet. Erstmals gezeigt wurden die eindrucksvollen Bilder zur „Route der Industriekultur 2017“ in der Stadtbibliothek Offenbach, worauf Laudator Gregory Engels hinwies.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
‚Franz Roeckle - ein guter Architekt von zwiespältigem Ruf‘ Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 12. März, setzt der Architekturhistoriker Wolfgang Voigt - bis 2015 stellvertretender Direktor des Deutschen Architekturmuseums - mit seinem Vortrag „Franz Roeckle und das Neue Frankfurt: Ein guter Architekt von zwiespältigem Ruf“ die Vortragsreihe „Akteure des Neuen Frankfurt. Biografien aus Architektur, Politik und Kultur“ der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte und des Instituts für Stadtgeschichte fort.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Abgehörte Passage: Norbert Blüm, in der abendlichen Runde bei Markus Lanz‘: Im Angesicht mit Pinochet, 11.01.2018Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Worte, von Markus Lanz an Norbert Blüm: Mut und Tapferkeit: ist ein gutes Stichwort. Es gibt in ihrem Leben eine Episode, über die wir nie gesprochen haben, eine Geschichte ihres Treffs mit Pinochet. Blüm: Ja!
Seite 403 von 534