- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ein Nachruf auf Hermann Kant (14. 6. 1926 – 14. 8. 2016)
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was bereits so gut wie erreicht scheinen wollte, aber zum Glück noch einen Aufschub von gut fünf Jahren erfuhr, ist nun geschehen: Der Schriftsteller Hermann Kant ist am Sonntag, dem 14. August 2016, im Alter von 90 Jahren und genau zwei Monaten verstorben.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
11.111 Euro und 111 Flaschen Rheingau Riesling an den in Bosnien geborenen deutschschreibenden Schriftsteller
Felicitas Schubert
Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Dieser Preis gehört zu den skurrilsten und denen, die besonders erfreuen! Und das jedes Jahr wieder. Den diesjährigen Rheingau Literatur Preis erhält der in Bosnien geborene Schriftsteller Saša Staniši? für seinen Erzählband „Fallensteller“. Die durch das Rheingau Literatur Festival initiierte Ehrung wird in diesem Jahr zum dreiundzwanzigsten Mal vergeben.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Frankfurter Goethe-Festwoche vom 8. bis 17. September 2016 steht auch im Zeichen des Stadtmarketing
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Goethe-Festwoche bietet ein reichhaltiges Kulturprogramm in den Sparten Lesung, Film, Musik, Theater und Performance. Als Tatsache kann gelten, dass Goethe sich mit den verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen auseinandergesetzt hat und noch heute die internationale Rezeption seines Werks fortwährt. Die Mittlereigenschaften Goethes bieten ein immerwährendes Potential für Dialog.
Weiterlesen: Von der Internationalität des großen deutschen Sprachmeisters und Impulsgebers
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Breite und Tiefe von Veranstaltungen im Goethehaus Frankfurt auch ohne Goethewoche GOETHE INTERNATIONAL
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "National-Literatur will jetzt nicht viel sagen;
die Epoche der Welt-Literatur ist an der Zeit,
und jeder muss jetzt dazu wirken,
diese Epoche zu beschleunigen."
Goethe, Gespräche mit J. P. Eckermann,
am 31.01.1827
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Goethes Zeitschrift ‘Ueber Kunst und Alterthum’ in einer Ausstellung im Frankfurter Goethe-Haus/Freies Deutsches Hochstift ab 9. September
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 200 Jahren erschien das erste Heft von Goethes Zeitschrift ‚Ueber Kunst und Alterthum’. Den Anstoß zu diesem einzigartigen Unternehmen hatte Goethe in den Jahren 1814 und 1815 bei seinen beiden Wiesbadener Kuraufenthalten und den sich anschließenden Besuchen in Frankfurt, im Rheingau, in Heidelberg (Sammlung Boisserée) und in Köln erhalten, wo er mit der katholischen Volksfrömmigkeit und der sog. altdeutschen – d.h. mittelalterlichen – Kunst in Berührung gekommen war.
Weiterlesen: Von den „Rhein und Mayn Gegenden“ zur Weltliteratur
Seite 504 von 513