- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Tann/Rhön (Weltexpresso) - Am letzten Wochenende begann im Naturmuseum zu Tann die 25. Gemeinschaftsschau „Gestatten, Kultur!“, von professionellen Kunstschaffenden und sogenannten Outsidern ohne berufliche Ausbildung.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Man hat das Gefühl, solch unglaubliche Mengen von Collagen und Assemblagen eines einzigen Künstlers hat man in der Kunststation noch nicht gesehen. So vielfältig ist das Oeuvre von Peter Mayer:
- Details
- Kategorie: Kunst

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Angelika Platen ist eine Meisterin der Verführung zur Selbstdarstellung und ihrer Kommentierung durch das Bild. Sie hat so gut wie alle, die heute berühmt und eine Legende der zeitgenössischen Kunst sind, schon in jungen Jahren fotografiert. Baselitz, Beuys, Buren, Moore, Polke, Richter, Uecker, Warhol und viele andere mehr – es ist die Spur unermesslicher Karrieren, die im Archiv ihrer Porträtfotos schlummern. Scharf, trocken, klar und zumeist schwarz-weiß sind ihre Fotos, dabei mit der scheinbaren Leichtigkeit von Schnappschüssen aus der losen Hand. In Wahrheit charakterisiert eine intime Distanz Angelika Platens Haltung zu den Porträtierten. Damit schafft sie die schwerelose Gravitas und verlockende Bedeutung ihrer Fotos.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Im Studio der Kunststation hat Künstlerin Anne Kalb bereits ihre Ausstellung aufgebaut. Ein unglaubliches Sammelsurium ästhetischer Kleinkunst wartet jetzt auf die Besucher und Besucherinnen, die Vernissage ist am kommenden Sonntag. Dann kann man mit der kreativen Fuldaerin „Auf die Kunst und das Leben“, so der Titel, anstoßen.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Man kann die Arbeiten Bodo Korsigs in seiner Schau „Gedankenströme“ ganz unbefangen betrachten, ohne etwas über seine künstlerischen Absichten zu wissen. Nehmen wir das mächtige Filzobjekt „Escape from Memory“ mit den ausgeschnittenen Mustern, den „Cut-outs“ wie man neudeutsch sagt. Die Skulptur, wie er sie nennt, hängt an der weißen Wand der großen Halle und fließt auf dem Boden aus.
Seite 27 von 279