- Details
- Kategorie: Kunst

Hannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Beim Rundgang durch die Frühjahrsausstellungen in der Kunststation kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Was für eine unglaubliche Vielfalt an Werken - aus verschiedensten Materialen und mit unterschiedlichsten Techniken - haben vier Kunstschaffende in ihren individuellen Ausstellungen zusammengetragen.
- Details
- Kategorie: Kunst

Günther Winckel
Leipzig (Weltexpresso) - Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, 8. März 2023, bietet das Museum der bildenden Künste Leipzig ein abwechslungsreiches Programm an. Unter dem Motto Sprich mit mir! Frauen und Freiheit. Internationaler Frauentag im MdbK begrüßt Kunstvermittlerin Natalia Peña um 15 Uhr Deutsch sprechende und Deutsch lernende Frauen zu einem Sprachtandem in der Ausstellung Olga Costa. Dialoge mit der mexikanischen Moderne. Am Beispiel ausgewählter Werke der Künstlerin und weiteren Protagonistinnen der mexikanischen Moderne soll über das Bild der Frau damals und heute gesprochen werden.
- Details
- Kategorie: Kunst

„ZURÜCK INS LICHT. Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt, wegen des Erfolges verlängert bis 29. Mai!!!, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ihr Kabinett betrachtet man mit besonderer Aufmerksamkeit, denn sie lebt in den Endzwanzigern und den Dreißigern so, wie es deutsche Frauen erst wieder Ende der Siebziger und in den Achtzigern taten: in der Welt zu Hause zu sein. Sie war allerdings nicht alleine unterwegs. Man glaubt es kaum, wenn man liest, daß sie mit ihrem damaligen Lebensgefährten unterwegs war, Kasimir Edschmid. Der war seit den Fünfzigern einer der bekannten Schriftsteller, und sie, eine Frankfurterin, blieb stattdessen auch in Frankfurt unbekannt.
Weiterlesen: ERNA PINNER, die Künstlerin in Wort und Zeichnung, 1890 Frankfurt -1987 London)
- Details
- Kategorie: Kunst

Jo Wilhelm Arts im Kunstverein Offenbach
Redaktion
Offenbach (Weltexpresso) - Noch bis zum 16. März ist diesmal der gebürtige Offenbacher Jo Wilhelm Arts zu Gast im Kunstverein Offenbach. Gezeigt wird im KOMM-Center, Aliceplatz 11, eine große Werkschau mit einigen seiner bekannten und vielen neuen Arbeiten aus den vergangenen zehn Jahren.
- Details
- Kategorie: Kunst

„ZURÜCK INS LICHT. Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt, wegen des Erfolges verlängert bis 29. Mai!!!, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie war die Jüngste der Vier, aber auch die mit dem kürzesten Leben. Sie wurde am Städel von Ugi Battenberg ausgebildet und wenn man Fotografien sieht oder auch Beschreibungen liest, dann hat da ein ätherisches Wesen, eine Luftbraut gewissermaßen, sich an gewaltige Werke getraut, die ihren inhaltlichen Ursprung in der Bibel – für Juden immer das Alte Testament - , aber ihre künstlerische Umsetzung in den Wolken fand.
Weiterlesen: Rosy Lilienfeld, Zeichnungen und Zeichen, 1896 Frankfurt -1942 Auschwitz
Seite 29 von 279