Abwartsspirale 1Vernissage am Freitag, 4. März im Kunstverein Offenbach

Roswitha Cousin
 
Offenbach (Weltexpresso) - „Arbeiten aus Zeiten der Pandemie“ stellt der Kunstverein Offenbach im März aus. Zwölf Künstler beteiligen sich mit Arbeiten aus Photographie, Malerei oder Digtal Art, darunter Peter Menne (Photographie), Sonja-Illonka Wagner (Collage) oder Mariam Sattari (Malerei). Die Vernissage ist am

Bildschirmfoto 2022 02 06 um 00.57.24Die erste Sammlung Karl Ströher aus dem Vermächtnis von Ulrike Crespo. Februar – 11. April 2022  im Deutschen Romantik-Museum

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus dem Nachlass der Frankfurter Psychologin, Fotografin und Philanthropin Ulrike Crespo (1950 – 2019) erhielt das Freie Deutsche Hochstift 2021 ein Konvolut von 35 Zeichnungen des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich zusammengetragen wurden diese von ihrem Großvater Karl Ströher (1890 – 1977), dem bedeutenden Förderer und Sammler von Kunst der Nachkriegszeit und der Moderne.

fullerGÖTTINNEN DES JUGENDSTIL. Eine kurzweilige Ausstellung im Schloß Karlsruhe bis 19. Juni 2022, Teil 5

Claudia Schulmerich

Karlsruhe, (Weltexpresso) - Wir wollen nicht vergessen, weiterzuschreiben, denn die Ausstellung geht ja noch bis über Mitte Juni! Und es kommen hoffentlich bessere Zeiten, wo man sich leichter auf den Weg macht, um Ausstellungen zu besuchen! Zumal dies eine ist, die wirklich Spaß macht, wenn man die Bandbreite der Ausstellungsobjekte betrachtet.

ilnaGÖTTINNEN DES JUGENDSTIL. Eine kurzweilige Ausstellung im Schloß Karlsruhe bis 19. Juni 2022, Teil 6

Claudia Schulmerich

Karlsruhe, (Weltexpresso) -Zurück zu Paris. Die Fuller zeigt in ihren Choreographien mit den meterlangen Seidenstoffen ein Urmotiv des Jugendstils französischer Richtung: die Rundung, die Bewegung, die fließende Linie, die Linie überhaupt. Das zeigt uns, daß wir doch noch einmal auf Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede von ART NOUVEAU und JUGENDSTIL eingehen müssen.

wpo Muller Foto privatÜber den Universal-Künstler Richard Müller

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Mit der Studioausstellung „KONKRET fundamental“ würdigt die Kunststation posthum den im letzten Jahr gestorbenen Richard Müller. Sein vielseitiges Oeuvre reicht von Konkreter Malerei über künstlerischen Buchdruck bis zu Konkreter Poesie. Doch mit bissigen oder derben Wortspielen in Rhöner Mundart wurde er eher in seiner alten Heimat bekannt:
De Gügge
kännt bloß eins:
 Hünnerärsch.