deutschlandfDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Ende Juni

Yves Kugelmann

Jerusalem (Weltexpresso) -  Georg ist 80 Jahre alt. Seine Eltern stammen aus Frankfurt und Budapest. Beide waren im Konzentrationslager Buchenwald. Der Vater wurde durch den englischen Diplomaten Robert T. Smallbones gerettet. Die spannenden, symptomatischen Lebensgeschichten enden in den USA. Die staatenlosen jüdischen Flüchtlinge bauen eine neue Zukunft in den USA. Georg wird später sehr erfolgreich, erinnert sich noch an die Eltern, die wöchentlich den Aufbau lesen. Deutsch spricht er kaum.

br.deDAS JÜDISCHE LOGBUCH  vom 30. Juni 2023

Yves Kugelmann 

Jerusalem (Weltexpresso)  - Georg ist 80 Jahre alt. Seine Eltern stammen aus Frankfurt und Budapest. Beide waren im Konzentrationslager Buchenwald. Der Vater wurde durch den englischen Diplomaten Robert T. Smallbones gerettet. Die spannenden, symptomatischen Lebensgeschichten enden in den USA. Die staatenlosen jüdischen Flüchtlinge bauen eine neue Zukunft in den USA. Georg wird später sehr erfolgreich, erinnert sich noch an die Eltern, die wöchentlich den Aufbau lesen. Deutsch spricht er kaum.

irisZum 75. Jahrestag des Beginns der Luftbrücke nach Berlin

Iris G.Schmidt
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vergangene Woche konnten Freunde der Luftbrücke gemeinsam die Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Beginns der Luftbrücke begehen, zusammen mit den fünf Kindern des Rosinenbomberpiloten Gail S. Halvorsen. Leider konnte Evelyne aus Berlin aus gesundheitlichen Gründen nicht mit dabei sein.

Geschichten aus Zurich
DAS JÜDISCHE LOGBUCH  vom 23. Juni 2023

Yves Kugelmann 

Zürich (Weltexpresso)  -  In den Quartieren Zürich Wollishofen und Enge laufen an diesem Schabbatmorgen aus allen Richtungen Jüdinnen und Juden in die verschiedenen Minjanim. Es ist ruhig, wenig Verkehr, die jüdische Präsenz offensichtlich. Sie ist Normalität seit Jahren. Im Minjan Wollishofen versammeln sich wie jede Woche Männer, Frauen und Kinder zum Schabbatgottesdienst. Das Bild hat sich nicht stark gewandelt: Kontinuität, Gastfreundschaft und aktive moderne-orthodoxe Juden. Ein lebhafter Gottesdienst mit viel Gesang.

Alexandra Himmelaus Frankfurt am Main ist die Sommeliére des Jahres 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jährlich wird vom Gault & Millau Deutschland der/die Sommelié/re des Jahres ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf, heute verkünden zu dürfen, dass Alexandra Himmel, unsere Chef – Sommelière des Restaurant Lafleur, zur Sommelière des Jahres des Gault&Millau 2023/2024, in München gekürt wurde.