IMG 3202 Foto Zoller Bernhard Kraft prasentiert sein WerkEine Familiengeschichte aus dem Schwarzwald

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Wissenswertes zu den „Lehmännern an der Eich“ hat der Ortshistoriker Bernhard Kraft recherchiert und in einer Broschüre zusammengetragen. Touristiker locken heute mit einer wild romantischen Welt und dem klingenden Namen einer neuen Wandertour, die „Ins Tal der Lehmänner“ führt. Doch wer waren die „Lehmänner“, über die noch heute im Volksmund Geschichten zu deren Trinkfestigkeit und Riesenkräften kursieren und damit die Neugierde stets auf´s neue schüren?

IMG 9032 Foto Zoller Bluhwiese auf dem Golfplatz

Pfadfinder säen Blumenwiese ein

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - „Wir waren schon im vergangenen Jahr hier und haben Samen für die Blumenwiese ausgestreut“, erklärt die junge Pfadfinderin Aurelia Fieg (9). Ihre Freundin Cecile Temme zählt ebenfalls zum Stamm der „Buntspechte“, die großes Interesse für blühende Blumen zeigen. „Die Kinder haben schon Unkraut gejätet, um den Pflanzen vom letzten Jahr Platz zu schaffen, damit diese wieder in ganzer Pracht erblühen können“, erklärt Ramona Scholtz, die die knapp dreißigköpfige Pfadfindergruppe leitet und den informativen Ausführungen von Lilli Wahli, Projektleiterin vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, lauscht.

proteste justizreform israel 103
Das jüdische Logbuch Mitte Mai

Yves Kugelmann

Tel Aviv, (Weltexpresso) -  Freitagabend in einem Minjan mitten im Land. Männer und Frauen singen die Nigunim – viele von Schlomo Carlebach. Ein modern-orthodoxer Minjan. Auch wenn es auf den ersten Blick anders scheint – viele von diesen Menschen mit «Kippa-Sruga», nach aussen sichtbaren Zizit und so fort werden am Mozei Schabbat auf die Strassen gehen gegen die Reform und amtierende israelische Regierung.

azalee

Kleine Gartenplauderei

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - An zwei oder drei Tagen im Jahr fällt in aller Frühe ein Sonnenstrahl zwischen zwei Hausgiebeln in meinen Garten. Dort trifft er auf eine rote Azalee, die dann wie von selbst zu leuchten beginnt und die Schatten der Nacht unter die Büsche verscheucht. Ein kräftiger Regenguss hat in diesem Jahr etwas nachgeholfen und den Blütenstaub des Apfelbaums rechtzeitig abgewaschen. 

baerAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom 25. März, Teil 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne, im Foto) ist derzeit auf dem Balkan unterwegs und war in dieser Woche unter anderem in Nordmazedonien. Dabei machte sie deutlich, dass Deutschland Nordmazedonien beim Beitritt zur Europäischen Union unterstützen werde. „Ihr habt mein Wort, wir werden euch nicht im Regen stehen lassen“, sagte Baerbock am Donnerstag in Skopje.