- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Stolpersteine sind kleine, in den Boden eingelassene Gedenktafeln aus Messing, die auf Orte aufmerksam machen, an denen Opfer des NS-Regimes gelebt oder beruflich gewirkt haben. In der Hagedornstraße 14 im Hamburger Stadtteil Harvestehude erinnert nun ein solcher Stolperstein an Dr. Gertrud Samson, die dort bis zu ihrer Vertreibung im März 1939 als Internistin in einer Privatklinik gearbeitet hat.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - „Ich sehe mich als ein-Mann-Lichterkette, die nach dem neuen Messias sucht“, verkündet Florian Schroeder. Nach Kafka-Zitaten auf der Leuchtwand versucht er durch einen wilden Videoclip, mit schnell geschnittenen Alltagsbilder, den Wahnsinn unserer Zeit zu illustrieren.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Paris (Weltexpresso) - Januar 2023. Alles wird gut! In der Auslage von L’Écume des pages liegt ein Essay von Jacques Derrida und erinnert an den Satz des französischen Philosphen: «Die Verantwortung beginnt genau dann, wenn man keine Gewissheit mehr hat.» Ist dieser Zustand schon eingetreten?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Angaben zum Anmeldeverfahren wurden geändert. Die Stadt Frankfurt am Main steht an der Seite der Ukraine. Ein Jahr nach dem Beginn des verbrecherischen russischen Angriffskriegs zeigt die Stadt ihre Unterstützung mit einer Solidaritätsveranstaltung in der Paulskirche. Zu der Gedenkstunde am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Die beißende Kälte am Vorabend des internationalen Holocaust-Tags unterstreicht allenfalls die Absurdität einer Gegenwart zwischen Gedenken an die industrielle Massenvernichtung von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen oder etwa behinderten Menschen, während in Osteuropa täglich neue Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen werden und das westliche Europa mit vielen Dilemmafragen konfrontiert ist: Waffen liefern zur Selbstverteidigung der Ukraine ohne Kriegspartei zu werden – und weshalb eigentlich nicht?
Seite 42 von 349