Hamburg (Weltexpresso) - Wer hätte gedacht, dass der 8. Mai in Europa nochmals mehr als ein Symboldatum werden würde. 14 Monate nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine wird deutlich, dass dieser kein Welt-, sondern einer der vielen lokalen Kriege ist, wie sie in den letzten Jahren in Afghanistan, Irak, Georgien, Syrien, Jemen, Sudan mit unterschiedlichen Vorzeichen, aber einer Gemeinsamkeit entstanden sind: Neben den Kriegsakteuren mischt die internationale Gemeinschaft mit unterschiedlichen Interessen mit.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne, im Foto) ist derzeit auf dem Balkan unterwegs und war in dieser Woche unter anderem in Nordmazedonien. Dabei machte sie deutlich, dass Deutschland Nordmazedonien beim Beitritt zur Europäischen Union unterstützen werde. „Ihr habt mein Wort, wir werden euch nicht im Regen stehen lassen“, sagte Baerbock am Donnerstag in Skopje.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Was sonst noch passierte – Kleine Gartenplauderei
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Selten hat der Wind den Magnolien so zugesetzt wie in diesem Frühjahr, aber die Blüten haben dem ruppigen Gesellen so lange standgehalten, bis das helle Grün der ersten Blätter das ramponierte Bild des Tulpenbaums übertüncht.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - In der letzten Woche besuchten Dr. Max Wolf d.J. aus Paris und seine Cousine Cristine Francis aus Kanada die Bergwinkelstadt. Sie wollten die Schule kennenzulernen, die den Namen ihres gemeinsamen Großvaters trägt.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Corona-Impfungen wurden in den Pandemiemonaten zum Politikum, zum Beispiel in zahlreichen Diskussionen und Entscheidungen über die Impfpflicht. Nicht nur bei uns, auch in den USA. Dort hat nun ein Gericht durchgegriffen und die von US-Präsident Joe Biden angeordnete Corona-Impfpflicht für Staatsbedienstete auf Bundesebene gestoppt.
Seite 40 von 349
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion