achemaDie Messe Frankfurt und die Dechema verlängern ihre Zusammenarbeit

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Früher hielt man für selbstverständlich, daß die Messestandorte beibehalten werden, an denen bestimmte Messen traditionell stattfanden. Seit ganz offen die Messestandorte um die Messen kämpfen, bzw. kaufen, wie es beim Wechsel der IAA von Frankfurt nach München (ausgerechnet so wenig zentral in Deutschland) geschah, sind solche Meldungen echte Meldungen: Bis mindestens 2027 wird das Frankfurter Messegelände Austragungsort der Achema, Weltforum und Internationale Leitmesse der Prozessindustrie, bleiben.

messenextradeIn Frankfurt tut sich was auf dem Messegelände, zeigen Gespräche mit den Machern von Nextrade

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Nextrade-Managementteam ist seit April 2021 komplett. Die vier Experten Nicolaus Gedat, Geschäftsführer nmedia, Philipp Ferger, Geschäftsführer nmedia/ Bereichsleiter Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt, Patrick von Nolcken, kaufmännischer Leiter Nextrade und Claus Tormöhlen, Head of Brandmanagement, bringen gemeinsam ihre Erfahrungen und ihr Netzwerk in die Arbeit bei Nextrade ein. Mit dieser Expertise sind sie auf dem besten Wege, die zentrale und internationale Daten-Plattform der Home & Living-Branche zu werden.

christmas22Konsumgüter-Messetrio schafft 2022 wieder Business-Kontakte und Produkterlebnisse

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Messe Frankfurt steht auch in Zukunft für die persönliche Begegnung und das reale Produkterlebnis vor Ort. So ermöglichen die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld der Konsumgüterbranche vom 28./29. Januar bis 1. Februar 2022 das lang ersehnte physische Messeerlebnis. Zusätzliche digitale Formate sorgen auch unterjährig für internationale Reichweite, Neukontakte und Networking-Möglichkeiten.

nicola beer wolfgang marzin DIV4052Messe Frankfurt versucht, an den alten Erfolgen anzuknüpfen

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Messen sind Wegbegleiter des wirtschaftlichen Aufschwungs sowie ein essenzieller Wohlstandsfaktor – das haben Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH, bei einem gemeinsamen Gespräch am Heimatstandort des größten deutschen Messeveranstalters, betont. Des Weiteren bekannte sich die Politikerin klar zur Relevanz internationaler Messen für eine starke, stabile und gesunde Wirtschaft.

petra welzelFörderung für junge Unternehmen auf der Light + Building 2022

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für junge, innovative Unternehmen ist auf der Light + Building vom 13. bis 18. März 2022 ein Platz reserviert. Mit dem Förderareal unterstützt die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Newcomer der Branche. Die exklusive Plattform soll ihnen den Markteintritt erleichtern, das Unternehmen in der Branche positionieren und Zugang zu vielen neuen Kontakten bieten.