- Details
- Kategorie: Musik

Das Rheingau Musik Festival 2023 erstrahlt in neuem Glanz
Eva Mittmann
Oestrich-Winkel (weltexpresso) - Im Rahmen der Pressekonferenz des Rheingau Musik Festivals (RMF) stellen am heutigen Dienstag der Intendant und Geschäftsführer des RMF, Michael Herrmann, und der Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim das facettenreiche Programm des diesjährigen Rheingau Musik Festivals für die 36. Saison in Oestrich-Winkel vor. Neben den hochkarätigen solistischen Künstlern – wie sie dem RMF eigen sind - konnten außerdem Klangkörper mit großer Besetzung gewonnen werden, wie Lisa Ballhorn und Timo Buckow im weiteren Verlauf der Konferenz näher erläutern.
- Details
- Kategorie: Musik

Susanne Ruprecht
Düsseldorf (WEltexpresso) - Drei Sternstunden der Romantik stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Uniorchesters: Jean Sibelius „Finlandia“ in einer Fassung für 13 Blechbläser und Pauken, Edvard Griegs „Klavierkonzert in a-moll“ sowie Antonín Dvořáks „7. Sinfonie“. Sie werden von der Akademischen Musikdirektorin Silke Löhr geleitet.
- Details
- Kategorie: Musik

Hanswerner Kruse
Schlüchtern-Ramholz (Weltexpresso) - Das Weihnachtskonzert in der kleinen romantischen Kirche in Ramholz war eher ein musisches Fest der Begegnung als eine schlichte Abendmusik: Musizierende und Singende des legendären „Hutten-Ensembles“ und der Bläsergruppe traten - nach der Corona-Pandemie - mit Hingabe und großer Spielfreude wieder einmal gemeinsam auf; das zahlreiche erschienene Publikum wurde in einige Darbietungen eingebunden.
Weiterlesen: „Mit seinem hellen Scheine vertreibt’s die Finsternis“
- Details
- Kategorie: Musik

Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kennengelernt haben sie sich vor fast 25 Jahren in St. Petersburg und seitdem kreuzen sich immer wieder ihre Wege. Kurze Treffen auf der Durchreise am Flughafen, bei einem Konzert während eines Festivals oder Begegnungen in einer fremden Stadt. Nun sind sie beide in Zürich angekommen. Naheliegend also der Gedanke, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen. Die beiden Zürcher Orchesterchefs Gianandrea Noseda und Paavo Järvi führen für einen über das Kalenderjahr 2023 andauernden Rachmaninow-Zyklus die beiden Orchester Philharmonia Zürich und das Tonhalle-Orchester Zürich zusammen und tauschen sogar die Plätze.
- Details
- Kategorie: Musik
Im Interview mit Janice Young & Thomas Schilling live aus der „Frankfurt-Art-Bar“ (FAB)
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unbestreitbar ist die Frankfurt-Art-Bar, kurz „FAB“ genannt, ein wahrhaft besonderer Platz für Musikliebhaber. Bereits auf der Homepage der „FAB“ ist zu es lesen: „Die Frankfurt Art Bar (FAB) ist ein Zuhause für Live Musik“ . Und das ist wahrhaftig so, denn wer des Öfteren dort auf der Bühne steht, gehört sozusagen „zur Familie“ dieser Lokation, wo seit Jahrzehnten schon so viele kreative Musiker zu Hause sind. Heute ist ein besonderer Tag, denn wir treffen uns zum Interview an diesem außergewöhnlichen Ort: Der „Frankfurt-Art-Bar“ (FAB) in Sachsenhausen.
Weiterlesen: “Ein Platz für Freunde guter Musik und kreative Talente“
Seite 40 von 273