RTZ003 Where are we now Cover 960x960Im Gespräch mit dem Gesamtkunstwerk Sven Ratzke

Hanswerner Kruse (Weltexpresso) - Am 18. Oktober kommt Sven Ratzke nach Steinau in die Katharinenkirche und präsentiert sein neues Programm mit dem er derzeit durch Europa tourt. Der Zweiundvierzigjährige ist Sänger, Entertainer, Musicaldarsteller - ein deutsch-holländischer Gesamtkunstwerker, der in keine Schublade passt. Der Titel der Schau, „Where are we now?“ („Wo befinden wir uns jetzt?“), nach einem Lied David Bowies, ist gerade als sein neustes Video auf YouTube zu sehen. Schnell sind wir im Gespräch beim Du:
„In Holland siezen wir ja nur die Königin“, sagt Ratzke und lacht.

hr elina duni eroeffnung ecm deutsches jazzfestival 100 t 1570528698108 v 16to7 retina 50. Deutsches Jazzfestival Frankfurt startet am 23. Oktober

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1953 ist das Jahr, in dem Stalin stirbt, Eisenhower US-amerikanischer Präsident und Elisabeth II. zur Königin gekrönt wird. Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay besteigen als erste Menschen den Mount Everest. Und auch in Frankfurt am Main gibt es eine Gruppe, die hoch hinaus will: musikalisch. Am 3. Mai wird das erste Deutsche Jazzfestival von den Deutschen All Stars eröffnet. Der 66-jährige Kreis schließt sich in diesem Jahr mit den German All Stars, die am Donnerstag, 24. Oktober, im hr-Sendesaal zu hören sein werden.

m hfmdkpublikationVeranstaltungen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) im Oktober

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den letzten Jahren haben die Veranstaltungen der HfMDK wieder einmal eine neue Ausrichtung genommen, was das Publikum angeht. Da gibt es die vielen Frankfurter, die die musikalische Entwicklung der Studierenden in den Konzerten verfolgen, es gibt diejenigen, die ihr Studium abgeschlossen haben, aber noch die Weiterentwicklung der Hochschule verfolgen, und dann diejenigen, die ihre Ausbildung erst aufgenommen haben und mit Interesse hören, was die höheren Semester musikalisch zustandebringen. Sie alle warten gespannt auf die folgenden Konzerte, Aufführungen und Vorträgen. 

o martha barbara aumueller 01Sternstunden im Spielplan der OPER FRANKFURTim November

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Keine schlechte Idee, die Vorlage, aus der Schostakowitsch seine rasante Oper entwickelte, nachzulesen - oder vor der Opernaufführung sozusagen 'vor'zulesen. Der russischen Schriftstellers Nikolai Leskow hatte 1865 seine Novelle erst auf seinen Landkreis bezogen, dann genannt: Die Lady Macbeth von Mzensk oder Die Lady Macbeth aus dem Landkreis Mzensk (Original: Леди Макбет Мценского уезда (Ledi Makbet Mcenskogo uezda)). 

ba IntermusicaleKonzerte der Chopin-Gesellschaft Taunus Mitte September 

Barbara Weber

Oberursel (Weltexpresso) -  Die Intermusicale der Chopin-Gesellschaft Taunus findet alle zwei Jahre statt. Unter dem Motto „Rising Stars“ spielten am Wochenende vom 13.-15.9.19 junge Musiktalente das Kammermusikwerk von Fryderyk Chopin und Szymon Laks. Die Veranstaltungsreihe war erstmals vom neuen Präsidenten der Chopin-Gesellschaft, Rolf Kohlrausch, organisiert worden.