a alteoper.deMUSIKFEST Eroica – Musik als Bekenntnis am Donnerstag, 19. September 2019 ▪ Mozart Saal ▪ 20.00 Uhr in der Alten Oper Frankfurt

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Stammkünstler des Festivals: Der Jazzpianist Michael Wollny hat in den vergangenen Jahren regelmäßig die Musikfeste der Alten Oper Frankfurt mit Beiträgen bereichert, die ein ganz eigenes Schlaglicht auf das vorgegebene Thema warfen. Am Donnerstag, 19. September 2019, von 20.00 Uhr folgt der vielfach ausgezeichnete Künstler erneut der Einladung in den Mozart Saal der Alten Oper.

ao eroicaMUSIKFEST EROICA vom Sonntag, 15. September, bis Sonntag, 29. September 2019

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ludwig van Beethovens dritte Sinfonie, die „Eroica“, zählt aus verschiedenen Gründen zu den Marksteinen der Musikgeschichte. Nicht zuletzt zeigt sie sinnbildlich, wie Komponist*innen mittels ihrer Musik eine eigene Haltung zum Ausdruck bringen können. Vor allem dieser Aspekt der „Eroica“ als Bekenntnismusik steht im Zentrum, wenn die Alte Oper Frankfurt von Sonntag, 15., bis Sonntag, 29. September 2019, ihr diesjähriges Musikfest ausrichtet und einlädt zu zahlreichen Konzerten, die den Bogen von Beethoven bis in die Gegenwart spannen, zu Begegnungen mit anderen Kunstformen, zu Gesprächsformaten und zu einem umfangreichen Rahmenprogramm.

of othelloFrankfurter Erstaufführung des Dramma per musica in drei Akten von Gioachino Rossini am 8. September in der Frankfurter Oper 

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stimmt, da muß man aufpassen. Nicht die Schreibweise allein macht den Unterschied aus. Wir sind einfach bei Vertonungen von Shakespeare sehr schnell bei Verdi, zumal dessen Aufführung des Othello in den Neunziger Jahren ganz in Rot einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Nun also Rossini!, übrigens 71 Jahre vor der Verdioper!  Am 4. Dezember 1816 kam Otello von Gioachino Rossini (1792-1868) im Teatro del Fondo in Neapel zur Uraufführung – und somit weder am ursprünglich vorgesehenen Aufführungsort noch zum eigentlich geplanten Premierentermin.

wpo Jubiläum 6806Konzert zum 30. Geburtstag des JugendKathedralChors Fulda

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - In den drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich der JugendKathedralChor am Fuldaer Dom zu einem bedeutenden Ensemble entwickelt. Er spielt bei der Mitgestaltung der religiösen Feiern eine tragende Rolle, präsentiert aber auch eigene Konzerte und unternimmt Chorreisen bis ins europäische Ausland. Diese Entwicklung ist (fast) von der Gründung an mit der musikalischen Leitung und pädagogischen Arbeit des Domkapellmeisters Franz-Peter Huber (Foto rechts) verbunden.

m Clara Schumann copyright Institut fur StadtgeschichteGeburtstagskonzert für Clara Schumann am Freitag, 13. September in Institut für Stadtgeschichte Frankfurt 

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann am Freitag, 13. September, spielt die international renommierte, vielfach preisgekrönte litauische Pianistin Guoda Gedvilaite im Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Werke Schumanns. Im Eintrittspreis von 15 Euro ist der Klavierabend ab 19 Uhr mit einem anschließenden Umtrunk inbegriffen.