hr kitschkrieg 100 t 1548692482218 v 16to7 retinaNEW MUSIC 2019 – Die Hotlist

Roswitha Cousin

Darmstadt (Weltexpresso) - Welche Bands, welche Künstlerinnen und Künstler werden 2019 groß? Die jungen Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova wagen eine Prognose und stellen auf www.newmusicaward.de erstmals 16 Acts vor, die dieses Jahr den Durchbruch erleben könnten.

m 1ThielemannChristian Thielemann brachte Bruckners Zweite in Dresden

Kirsten Liese

Dresden (Weltexpresso) -  Wann und wo war sie zuletzt zu hören, die zweite Sinfonie von Anton Bruckner? Es muss lange her sein, mir war es zuvor nicht vergönnt gewesen, sie im Konzert jemals zu erleben, schon gar nicht unter einem so genialen Brucknerdirigenten wie Christian Thielemann.

Bildschirmfoto 2019 01 21 um 22.02.40Weiter mit Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in Duisburg

Felicitas Schubert

Duisburg (Weltexpresso) - Am Samstag, 26. Januar, um 17.00 Uhr feiert die Deutsche Oper am Rhein mit „Siegfried“, dem dritte Teil von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“, Premiere im Theater Duisburg. Der Ring bleibt eines der interessantesten Stücke auf der Opernbühne. Generalmusikdirektor Axel Kober bringt Dietrich W. Hilsdorfs Inszenierung mit einer neuen hochkarätigen Sängerbesetzung und den Duisburger Philharmonikern zur Aufführung.

m jazz initiative BulentatesquartettJetzt Bewerbungsunterlagen für das Frankfurter Jazzstipendium anfordern

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Jahr vergibt das Dezernat Kultur und Wissenschaft das 29. Frankfurter Jazzstipendium. Musikerinnen und Musiker aus Frankfurt und näherer Umgebung können sich ab sofort für das mit 10.000 Euro dotierte Stipendium bewerben.

m Elisabeth Hornung C Michael HudlerELISABETH HORNUNG erhält die Auszeichnung als Kammersängerin in Darmstadt

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - 
Die Mezzosopranistin Elisabeth Hornung erhielt am Freitag, den 18. Januar, die Auszeichnung als Kammersängerin. Der Referatsleiter für Theater und Musik im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Jan-Sebastian Kittel, überreichte im Namen des scheidenden Hessischen Ministers für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, die Auszeichnung nach der Vorstellung der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“.