hr dirigent manuel lopez gomez 100 t 1519645680146 v 16to7 retinaDas hr-Sinfonieorchester in Frankfurt und Gießen

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter der Leitung des venezolanischen Dirigenten Manuel López-Gómez präsentieren das hr-Sinfonieorchester und die chinesischen Solistin Tianwa Yang im hr-Sendesaal am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. März, ausgewählte Werke des mexikanischen Komponisten Silvestre Revueltas sowie des Franzosen Édouard Lalo.

voelk emagnatic 0715 34"Hyper Hyper": Scooter spielen am Freitag, dem 13. Juli 2018, im Weltkulturerbe Völklinger Hütte - "electro magnetic"-Festival am Samstag, dem 14. Juli 2018

Roman Herzig

Saarbrücken (Weltexpresso) - "Hyper Hyper" – der Song gehört heute zur Pop-Geschichte und hat sich sogar seinen Platz im allgemeinen Sprachgebrauch erobert. Hyper Hyper steht für überschäumende Energie und Party pur! Die Rede ist natürlich von der Kult-Band Scooter. Am Freitag, dem 13. Juli 2018, einen Tag vor dem "electro magnetic"-Festival, werden Scooter auf dem Erzplatz des Weltkulturerbes Völklinger Hütte einen ihrer legendären Live-Auftritte bieten.

o DonPasquale 04 FOTO ThiloBeuPremiere: Rolando Villazóns „Don Pasquale“-Inszenierung in Duisburg

Felicitas Schubert

Duisburg (Weltexpresso) - Er ist ja nicht der Erste, der als Opernsänger auch eine  Oper auf die Bühne bringt. Der aus Mexiko stammende Startenor Rolando Villazón ist seit mehreren Jahren auch als Opern­regisseur erfolgreich. Seine erste Inszenierung für die Deutsche Oper am Rhein – Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ – feiert am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Premiere.

Response HfMDK Sprache und Musik 2018 63 opt 2018Der kulturelle Auftrag der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lautet für 2018: Wenn Sprache zu Musik wird

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Schulprojekt ‚Response‘ setzte im Jahr 1990 aus England kommend auf den Kontinent über. Im März 2018 präsentiert es seine neuen Werkergebnisse im Mozart Saal der Frankfurter Alten Oper. Die Vorbereitungen haben also die Endphase erreicht.
o tristan„Tristan und Isolde“ an der Berliner Staatsoper

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Er hat den „Tristan“ schon unzählige Male dirigiert, in Inszenierungen von großen Könnern wie Patrice Chéreau, Götz Friedrich oder Harry Kupfer. Zum Glück hat sich Daniel Barenboim aber nicht darauf verlassen, ihn routiniert aus dem Ärmel zu schütteln, sondern spürbar intensiv mit seiner Staatskapelle gearbeitet, so dass sich das Gefühl einstellt, hier entdeckt ein Altmeister eines seiner Lieblingswerke nochmal neu.