- Details
- Kategorie: Musik
Joe Lovano mit der hr-Bigband in Rüsselsheim und AschaffenburgHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Wiedersehen mit einem der wichtigsten Saxofonisten des zeitgenössischen Jazz verspricht zu einem Fest zu werden. Joe Lovano kann die gesamte Geschichte seines Instruments umgreifen und dabei gleichzeitig individuell und aktuell klingen. Jetzt ist er erneut mit der hr-Bigband zu erleben: am Freitag, 9. März, im Theater Rüsselsheim und am Samstag, 10. März, im Aschaffenburger Stadttheater.
- Details
- Kategorie: Musik
Christian Thielemann mit Mahlers Dritter in DresdenKirsten Liese
Dresden (Weltexpresso) - Man mag darüber rätseln, warum viele große Dirigenten entweder Bruckner oder Mahler präferieren und sich nur selten beiden Komponisten gleichermaßen verpflichtet fühlen. Mit ihrer Vorliebe für entrückte, jenseitige Sphären haben die beiden Spätromantiker ja doch etwas gemeinsam.
- Details
- Kategorie: Musik
RENÉ JACOBS Leitung, ROBIN JOHANNSEN Sopran, Sonntag, 11. März 2018 ▪ Großer Saal ▪ 19.00 UhrHanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angekommen im 19. Jahrhundert: Als sich 2005 in Belgien rund um den Cembalisten und Dirigenten Frank Agsteribbe und den Kontrabassisten Tom Devaere das Ensemble B’Rock formierte, galt das erste Interesse der rund 20 Musikerinnen und Musiker der Interpretation der Alten Musik – basierend auf den Erkenntnissen der historisch informierten Aufführungspraxis.
- Details
- Kategorie: Musik
hr-Sinfonieorchester präsentiert Schubert-Zyklus und konzertante Opern Neue Konzertsaison 2018/19Felicitias Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die menschliche Stimme gilt als Anfang aller Musik, und das hr-Sinfonieorchester widmet ihr in der kommenden Spielzeit besondere Aufmerksamkeit. Gleich im ersten hr-Sinfoniekonzert ist die Sopranistin Anja Harteros mit Richard Strauss' „Vier letzten Liedern“ zu erleben. Mit „Elektra“ und dem „Freischütz“ stehen zwei konzertante Opern auf dem Konzertplan. In den sinfonischen Fokus rückt der Komponist Franz Schubert.
Weiterlesen: Unzählige Stimmen und eine unvollendete Sinfonie
- Details
- Kategorie: Musik
Oper in drei Akten von Leoš Janáček nach der Komödie von Karel Čapek. Premiere am 10. März 2018 im Staatstheater DarmstadtFelicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) - Am Samstag, den 10. März feiert DIE SACHE MAKROPULOS Premiere im Großen Haus des Staatstheaters. Nach „Das schlaue Füchslein“ und „Jenufa“ findet der Janáček-Zyklus von Generalmusikdirektor Will Humburg damit seinen krönenden Abschluss. Für die Inszenierung kehren Eva-Maria Höckmayr und ihr Team, in der vergangenen Spielzeit verantwortlich für „Tosca“, zurück nach Darmstadt.
Seite 163 von 282