Bildschirmfoto 2018 03 10 um 08.44.42Collegium Musicum lädt  zum Mitsing-Konzert in die Alte Oper ein 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Chor und das Orchester des Collegium Musicum der Goethe Universität lädt ein: Singen Sie mit, wenn das Collegium Musicum erstmals in seiner Geschichte im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt konzertiert!

ao gruber 100 t 1519831686845 v 16to9 mediumENSEMBLE MODERN am Freitag, 9. März 2018 Alte Oper Frankfurt 

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Verrückter Hund“: Bernd Richard Deutschs Ensemblestück „Mad Dog“ eröffnet nicht nur das kommende Abonnementkonzert des Ensemble Modern am Freitag, 9. März 2018, um 20.00 Uhr im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, sondern steht gleichsam als Motto über dem gesamten Abend.

hr lovano joe 102 t 1518685609298 v 16to7 retinaJoe Lovano mit der hr-Bigband in Rüsselsheim und Aschaffenburg

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Wiedersehen mit einem der wichtigsten Saxofonisten des zeitgenössischen Jazz verspricht zu einem Fest zu werden. Joe Lovano kann die gesamte Geschichte seines Instruments umgreifen und dabei gleichzeitig individuell und aktuell klingen. Jetzt ist er erneut mit der hr-Bigband zu erleben: am Freitag, 9. März, im Theater Rüsselsheim und am Samstag, 10. März, im Aschaffenburger Stadttheater.

hr bona richard 1 102 t 1496146305222 v 16to7 retinaRichard Bona mit der hr-Bigband in Frankfurt und Kassel

Felicitas Schubert

Kassel (Weltexpresso) - Afrikanische Grooves, virtuose Basslinien und federleichter Gesang in der Tradition westafrikanischer Griots: Der Bassist Richard Bona verwebt diese Zutaten zu einer Musik für Kopf, Herz und Füße. Nun kommt noch eine weitere Klangfarbe dazu: die der hr-Bigband.

m thielemann 7Christian Thielemann mit Mahlers Dritter in Dresden

Kirsten Liese

Dresden (Weltexpresso) - Man mag darüber rätseln, warum viele große Dirigenten entweder Bruckner oder Mahler präferieren und sich nur selten beiden Komponisten gleichermaßen verpflichtet fühlen. Mit ihrer Vorliebe für entrückte, jenseitige Sphären haben die beiden Spätromantiker ja doch etwas gemeinsam.