- Details
- Kategorie: Musik
hr-Förderprojekt für Schulorchester aus Frankfurt, Bad Nauheim und Lampertheim endet mit großem Abschlusskonzert im hr-SendesaalHanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünf Monate lang wurden sie von Profis des hr-Sinfonieorchesters gecoacht: Schulorchester aus Frankfurt, Bad Nauheim und Lampertheim machen beim Förderprojekt des hr-Sinfonieorchesters „Coach ‘n‘ Concert“ mit. Beim großen Abschlusskonzert am Samstag, 28. April, um 18 Uhr im hr-Sendesaal präsentieren sie nun ihr Können.
- Details
- Kategorie: Musik
Semino Rossi in der Alten Oper FrankfurtIris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man sollte ein Live-Konzert mit Semino Rossi erlebt haben, um nachvollziehen zu können, was Argentiniens "Sonny Boy" vom ersten bis letzten Moment seiner Performance auf die Bretter, die die Welt bedeuten, "seinem" Publikum zu servieren hat!
- Details
- Kategorie: Musik
FRANKFURT LIEST EIN BUCH vom 16. bis 29. April, Teil 7Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine musikalisch-literarische Soiree in der Oper nennt sich die Veranstaltung, die uns inzwischen unter all den wunderbaren vielen Wortveranstaltungen des Frankfurter Lesefestes die liebste ist, denn sie führt mit den Mitteln der Musik – Gesang und Instrument – das weiter, was Worte nicht mehr vermögen, was im Fall der Verfolgung und Ermordung durch die Nazis Schmerzen und Tod und die Ahnungen davon sind.
- Details
- Kategorie: Musik
FRANKFURT LIEST EIN BUCH vom 16. bis 29. April, Teil 8Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Musikalischer Auftakt der Opernsoiree war DREI KINDERHEFTE für Klavier op.19, Nr. 12, dem die Lesung aus dem ersten Kapitel – Georg auf dem Feldweg – folgte. Der Germanist und Autor Hans-Ulrich Treichel, geb. 1952, hat nach Seghers Roman Verse geschrieben, die Hans Werner Henze zu seiner 9. Sinfonie für gemischten Chor und Orchester (1995-97) zur Vertonung inspirierten.
Weiterlesen: Die Besetzung des Opernstudios exzellent genutzt
- Details
- Kategorie: Musik
Mischa Maisky und Paavo Järvi beim hr-Sinfoniekonzert am 26. und 27. April in der Alten Oper FrankfurtFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Alten Oper Frankfurt begegnen sich erstmals der lettische Cellist Mischa Maisky und der Dirigent Paavo Järvi aus Estland. Bei ihrem Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester am Donnerstag, 26., und Freitag, 27. April, präsentieren sie unter anderem die 4. Sinfonie von Franz Schmidt, die nach Ansicht des Komponisten klinge wie „die letzte Musik, die man ins Jenseits mitnimmt.“ Außerdem stehen Werke von Jean Sibelius, Peter Tschaikowsky und Max Bruch auf dem Programm.
Seite 158 von 282