m Swinging Castle 2018 PlakatBad Homburger Jazzfestival vom 26. Mai bis 3. Juni in der Schlosskirche

Felicitas Schubert

Bad Homburg (Weltexpresso) - Ab dem 26. Mai heißt es zum 5. Mal "Baroque meets Jazz" beim Bad Homburger Jazzfestival "Swinging Castle" im Schloss! Bis zum 3. Juni erwarten Sie sieben abwechslungsreiche Veranstaltungen, vom Auftakt mit Reimer von Essen beim traditionellen Jazz-Café auf der Sonnenterrasse des Café Eiding über fünf Abendkonzerte in der Schlosskirche während der Fronleichnamswoche bis zum Open-Air-Finale im Schlosspark in "Goethes Ruh".

a debussySechste Kammermusik im Foyer der Frankfurter Oper, Spielzeit 2017/18 am morgigen Sonntag

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlaß des Kammerkonzerts ist der 100. Todestages von Claude Debussy (1862-1918). Eigentlich weiß man vom Leben des franzöischen Komponisten hierzulande sehr wenig. Er kam aus bescheidenen Verhältnissen und war der erste von fünf Geschwistern, der immer für die anderen Kinder sorgen mußte, weshalb er weder zur Schule ging, noch die elementaren Kenntnisse im Lesen und Schreiben erlernte, was er mit Mühe als Erwachsener nachholen wollte.

o Fiasko UA c Dino OsmanovicEine Film-Oper von K.A.U.&Wdowik | mit Kompositionen von Wojtek Blecharz (UA), Hans-Joachim Hespos (UA), Giuseppe Verdi, Richard Wagner, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. 

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - Am Gründonnerstag, den 29. März feiert FIASKO seine Uraufführung im Großen Haus des Staatstheaters. Die Film-Oper bildet den Abschluss des im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes geförderten Projekts zwischen dem Staatstheater Darmstadt und dem Kollektiv K.A.U.&Wdowik.

o Siegfried Presse kleiner FOTO RobertCrow shutterstock comNeuinszenierung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“

Felicitas Schubert

Düsseldorf (Weltexpresso) - Der Kampf um Macht und Gold geht weiter: Im Opernhaus Düsseldorf öffnet sich am Samstag, 7. April, um 17.00 Uhr der Vorhang zur Premiere von Richard Wagners „Siegfried“. Dietrich W. Hilsdorf inszeniert den dritten Teil von Wagners „Ring des Nibelungen“, Dieter Richter gestaltet das Bühnenbild, Renate Schmitzer die Kostüme. Generalmusik­direktor Axel Kober dirigiert die Düsseldorfer Symphoniker.

m senckenbergDialog mit den Naturwisenschaften: Musiker im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der ersten gemeinsamen Konzertreihe BESTIARIUM im Jahr 2012 und der Veranstaltungsreihe „the elements“ in 2015, in der Musikerinnen und Musiker der HfMDK unter Walen, Elefanten und Dinosauriern zeitgenössische Musik zu den Themen Feuer, Wasser, Luft und Erde präsentierten, traten die schönen Künste in diesem Frühjahr im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt erneut in einen Dialog mit den Naturwissenschaften – und widmeten sich seit Januar bereits in drei Konzerten den großen Themen der Menschheit: mensch – erde – kosmos –zukunft.