- Details
- Kategorie: Musik
Alte Oper Frankfurt in der Saison 2017/18, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Intendant und Geschäftsführer der Alten Oper Stephan Pauly stellte vorab noch einmal die Funktion des Hauses heraus, das nicht einfach Spielstätte ist und Säle zur Verfügung stellt. Planungen und intensive Dialoge mit den Künstlern sind Teil eines dramaturgischen Prozesses, der sich im künstlerischen Spielplan materialisiert.
- Details
- Kategorie: Musik
Oper Frankfurt in der Saison 2017/18, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jahrespressekonferenz der Alten Oper, auf der von der laufenden Saison berichtet und die neue vorgestellt wird, ist nicht nur für Frankfurt interessant. Und damit ist jetzt nicht das Umland gemeint, aus dem insbesondere der Vordertaunus das Frankfurter Kulturangebot gerne nutzt, sondern all diejenigen, denen das vielseitige Angebot gefällt und die auch deshalb Kulturtrips in die Mainmetropole unternehmen.
- Details
- Kategorie: Musik
beim 48. Deutschen Jazzfestival Frankfurt Ende Oktober. Vorverkauf ab jetzt in der Alten Oper Frankfurt
Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Fusion-Formation „Snarky Puppy“ hat sich Cory Henry gerade erst einen Grammy erspielt. Jetzt steht der 30-jährige Pianist und Gospel-Erneuerer aus New York im Zentrum des Auftaktabends des 48. Deutschen Jazzfestivals Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Musik
Neues von den Tiroler Festspielen Erl in Kurzfassung
Felicitas Schubert
Erl/Tirol (Weltexpresso) - Die Tiroler Festspiele Erl trauern um den Rossini-Großmeister Alberto Zedda. Der frühere Leiter der Mailänder Scala und langjährige Freund Gustav Kuhns ist am Dienstag, 7. März 2017, im Alter von 89 Jahren in der Stadt Pesaro gestorben.
- Details
- Kategorie: Musik
7. Internationale Deutsche Pianistenpreis im Rahmen der Musikmesse Frankfurt 2017 am 4. und 5. April, Teil 7
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher haben Sie gestern eine junge Pianistin und heute einen einen jungen Pianisten kennengelernt, die die Endteilnehmer beim musikalischen Wettbewerb um den besten Klavierspieler im Internationalen Deutschen Pianistenpreis sind. Das klingt gut, denn Frauen sind meist unterrepäsentiert. Aber leider sind auch bei den sechs Ausgewählten nicht die Hälfte Frauen. Aber auch nicht nur eine. Warten Sie es ab. Heute kommt Alexander Yakovlev dran, der sie selben Fragen gestellt bekommt, so daß sie am Schluß auch die Antworten noch einmal vergleichen können.
Seite 180 von 273