- Details
- Kategorie: Musik
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Musik gilt gemeinhin als die abstrakteste aller Künste. Bei näherer Betrachtung ist diese Überzeugung jedoch nicht haltbar. In einigen der kompositorischen Neuentwicklungen der 1950er Jahre in Europa und Amerika scheinen die abstrakten Qualitäten von Musik besonders erkennbar zu werden.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Toblach (Weltexpresso) - Wer das Mahlerhäuschen im südtiroler Pustertal noch nicht kennt, aber seine Musik liebt, sollte dorthinfahren, weil es ein reizvoller Zauber ist, die Mahlerschen Klänge dort zu hören, wo sie entstanden.
- Details
- Kategorie: Musik

Roman Herzig
Bonn (Weltexpresso) - Der Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK e.V.) präsentiert - Abdruck weiter unten - seine zweite Vierteljahresliste 2017. Insgesamt haben diesmal 155 Juroren in 32 Kategorien die Neuerscheinungen der Ton- und Bildtonträgern des letzten Quartals gesichtet und bewertet.
- Details
- Kategorie: Musik

Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Singer und Songwriter Johannes Oerding verriet im hr3-Interview, wie er mit Kritik umgeht: „Ich bin echt schlecht darin, Kritik zu verarbeiten. Ich bin dann schon ein bisschen angegriffen und beleidigt, weil man auch wirklich seine komplette Persönlichkeit in so einen Song hereinlegt.“
Weiterlesen: „Ich bin dann schon ein bisschen angegriffen und beleidigt“
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Duisburg/ Düsseldorf (Weltexpresso) - Im Juni stehen in den beiden Spielstätten der Deutschen Oper am Rhein gleich zwei Opern- und eine Ballettpremiere auf dem Programm: Martin Schläpfer stellt am 2. Juni in Düsseldorf sein neues abendfüllendes Stück vor: In „Petite Messe solenelle“ setzt er sich intensiv mit der gleichnamigen vielschichtigen Komposition aus dem Spätwerk Gioacchino Rossinis auseinander.
Seite 182 von 281