Das Open Air des hr-Sinfonieorchesters begeisterte mehrere tausend Menschen

 

Lona Berlin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem nun schon der Fünfte Leser anrief und berichtete, wie toll das das Open-Air-Konzert des hr-Sinfonieorchesters an der Weseler Werft gewesen ist, daß Tausende besuchten, wollen wir das gerne weitersagen. „Ein tolles Erlebnis!“, „Super, dass das Konzert kostenlos war“. Und: „Eine fantastische Atmosphäre hier am Main, das sollte es öfter geben!“

hr-Sinfoniekonzerte beginnen mit Artist-in-Residence Martin Grubingeram 3. und 4. September in der Alten Oper Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur eine Woche nach dem Freiluft-Saisonauftakt an der Weseler Werft kommt der Chefdirigent des hr-Sinfonieorchester Andrés Orozco-Estrada mit dem neuen Artist-in-Residence in die Alte Oper und beginnt dort die hr-Sinfoniekonzerte der neuen Saison.

Montreux Jazz Festival 2015

 

Notker Blechner

 

Montreux (Weltexpresso) - Die Hitzewelle hat dem diesjährigen Montreux Jazz-Festival nicht geschadet. Im Gegenteil: Die Veranstalter zählten 30.000 Besucher mehr als im verregneten Vorjahr. In den klimatisierten Konzertsälen verfolgten Musikfans die Auftritte von Stars wie John Legend, Sinead O'Connor, Lionel Richie, Toto, Lenny Kravitz, Santana, George Benson und Zaz. Für einen Höhepunkt sorgte Lady Gaga im Duett mit dem 89-jährigen "Jazz-Crooner" Tony Bennett.

Festivals und Festspiele in Österreich

 

Eric Fischling

 

Linz (Weltexpresso) – Festspielfieber? Gerade sind die Festspiele Erl zu Ende gegangen, aber woanders in Österreich geht es weiter. Es ist diese ganz besondere Stimmung, die Festivalgänger zu Wiederholungstätern werden läßt. Diese Einmaligkeit des Moments, die Vorfreude im Publikum, das Knistern der Atmosphäre – und das Herrliche ist, daß das nicht nachläßt, wenn man Stück und Ort besonders gut kennte. Hier eine Auswahl!

Ruhrtriennale 2015 feiert ihre Eröffnung

 

Sibylla von Suden

 

Dinslaken (Weltexpresso) - Auftaktpremiere in Dinslaken, inszeniert von Intendant Johan Simons nach Pier Paolo Pasolini , mit zahlreichen prominenten Gästen. Die hochkarätig besetzte Produktion gibt vor, was auch die anderen Premieren versprechen: zudem eine Festivalatmosphäre und gemeinsame Feste für die kommenden sechs Wochen.